Hallo zusammen,
ich nutze eine openWB schon seit Jahren und habe ein Problem, bei dem ich auf das Wissen der Community hoffe, da der offizielle Support im Systembericht keine offensichtlichen Fehler finden konnte.
Das Problem: Ständiges Entriegeln der Ladestecker
An beiden Ladepunkten (LP1 und LP2) meiner openWB Version 2.1.8-Patch.4 tritt das Verhalten auf, dass die angeschlossenen Ladestecker an Tesla Model Y und Model 3 (beide Version 2025.38.9) ständig entriegelt werden. Die Entriegelung wird unaufgefordert gelöst, was die laufende Ladung unterbricht. Ich muss den Ladevorgang oft neu starten oder das Kabel komplett neu anstecken, damit es wieder funktioniert.
Was bisher unternommen wurde:
Ich habe einen Systembericht an den openWB-Support gesendet. Die Rückmeldung war, dass der Status der Verriegelung/Entriegelung nicht Teil der Logs ist und die Logs keine offensichtlichen Fehler oder Hinweise auf die beschriebene Ursache (ständiges Verriegeln/Entriegeln) enthalten.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt oder eine Vermutung, welche Ursache hier zugrunde liegen könnte?
Ich vermute kein mechanisches oder elektronisches Problem an der Verriegelungsmechanik oder in der Steuerung da beide Fahrzeuge und Wallboxen egal in welcher konstellation das gleiche Verhalten zeigen.
CP-Unterbrechung ist aus
Vielen Dank für jede Idee und Hilfestellung!
Viele Grüße,
Jens
openWB Version 2.1.8-Patch.4: Ladestecker an Tesla 3/Y (Version 2025.38.9) entriegeln ständig – Suche nach der Ursache
- humschti
- Beiträge: 733
- Registriert: Mo Nov 25, 2019 8:25 am
- Wohnort: Nürensdorf (Schweiz)
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 9 times
Re: openWB Version 2.1.8-Patch.4: Ladestecker an Tesla 3/Y (Version 2025.38.9) entriegeln ständig – Suche nach der Ursa
Schlüssel in der Nähe. Ist ein Tesla Bug
openWB Series 2 Duo mit EVU, 1/3 Umschaltung und abgesetztem Display, 16 kWp mit Solaredge, Ansteuerung Haushaltsgeräte mit Shelly
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
Tesla Model S und Cupra Born (SoC via EVCC)
-
neotrace2
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi Nov 23, 2022 4:17 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
Re: openWB Version 2.1.8-Patch.4: Ladestecker an Tesla 3/Y (Version 2025.38.9) entriegeln ständig – Suche nach der Ursa
ich würde sagen das Problem haben wir alle. Ich bin letzte Woche fast Wahnsinnig geworden weil ich dachte meine OpenWB ist kaputt.
OpenWB selbstbau, Phasenumschaltung. Aktuelles Master. Hoymiles WR mit openDTU, Shelly pro 3EM als EVU, Fritz adapter und shelly pm mini als Unterzähler. Model 3, ModelY
-
LutzB
- Beiträge: 4218
- Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 140 times
Re: openWB Version 2.1.8-Patch.4: Ladestecker an Tesla 3/Y (Version 2025.38.9) entriegeln ständig – Suche nach der Ursa
Es wird inzwischen 2025.44 verteilt. Mein MY hat es gestern bekommen, das Changelog sagt nur "Geringfügige Aktualisierungen" und eine neue Einstellung zum Innenraum-Überhitzungsschutz.
Ich habe von dem beschriebenen Problem jedoch weder vor noch nach dem Update etwas gemerkt. Anscheinend steht das MY weit genug entfernt.
Ich habe von dem beschriebenen Problem jedoch weder vor noch nach dem Update etwas gemerkt. Anscheinend steht das MY weit genug entfernt.
Re: openWB Version 2.1.8-Patch.4: Ladestecker an Tesla 3/Y (Version 2025.38.9) entriegeln ständig – Suche nach der Ursa
COOL Danke an die Community - Dann warte ich mal auf ein Update -
-
KrailPV
- Beiträge: 225
- Registriert: Do Mär 19, 2020 6:02 pm
- Has thanked: 14 times
- Been thanked: 4 times
Re: openWB Version 2.1.8-Patch.4: Ladestecker an Tesla 3/Y (Version 2025.38.9) entriegeln ständig – Suche nach der Ursa
Ich hatte sogar meinen EVSE gewechselt, weil ich zwischendrin sogar Fehlermeldungen in der OpenWB erhalten hatte.
Aufgrund der direkten zeitlichen Korrelation vermute ich, dass dieses gar nicht notwendig gewesen wäre, oder wie seht ihr das?Fehlermeldung habe ich noch mal als Screenshot angehängt
Aufgrund der direkten zeitlichen Korrelation vermute ich, dass dieses gar nicht notwendig gewesen wäre, oder wie seht ihr das?Fehlermeldung habe ich noch mal als Screenshot angehängt
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20251110-205740_Chrome.png
- (290.74 KiB) Noch nie heruntergeladen
______________
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys
2x 10 kWp PV (Ost- / Westdach) Kostal Plenticore Plus 8.5 mit BYD HVS 10.2 / PikoIQ 7 + KSEM v2
1x 11kW openWB series2 standard+
1x Lambda EU10L
Smarthome mit HomeAssistent / HomematicIP / Shellys