openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Soma1975
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 19, 2023 5:47 am
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Soma1975 »

Robeck hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 7:09 am Dankeschön...jetzt hab ichs kapiert
gerne, jetzt noch powerflowchart+ :
Powerflowchart+.png
(718.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Robeck
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am
Has thanked: 18 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Robeck »

Also bei mir funktioniert das so leider nicht. Die Sensoren der openWB werden einfach nicht angezeigt. :twisted:

So sieht bei mir die "Statusseite" der Integration aus.
Bildschirmfoto 2025-11-15 um 10.05.05 1.png
(370.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
Im Engergiedashboard erscheint leider keiner der Sensoren.
Bildschirmfoto 2025-11-15 um 10.09.42 1.png
Bildschirmfoto 2025-11-15 um 10.09.42 1.png (72.61 KiB) 358 mal betrachtet
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB Pro+
Robeck
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am
Has thanked: 18 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Robeck »

Ach ja....es wird Zeit für eine offizielle HA-Integration :!:

Machen wir eine Petition :mrgreen:
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB Pro+
openWB
Site Admin
Beiträge: 9716
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
Has thanked: 102 times
Been thanked: 240 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von openWB »

Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Soma1975
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 19, 2023 5:47 am
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Soma1975 »

also bei mir gibt es diese Entitäten sogar auch schon mit der simpleAPI integration und wurden so übernommen da namentlich mit der mqtt Integration gleich -> Es wurden die gleichen Entitäten in HA angelegt und das Energie Dashboard hat nicht gemeckert.
geladen.png
(92.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
P.s: wie bekomme ich das Bild direkt im Beitrag dargestellt?
aiole
Beiträge: 8660
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
Has thanked: 163 times
Been thanked: 186 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von aiole »

Soma1975 hat geschrieben: Sa Nov 15, 2025 10:14 am P.s: wie bekomme ich das Bild direkt im Beitrag dargestellt?
niedriger auflösen
rocko
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jul 25, 2022 2:57 pm
Has thanked: 1 time

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von rocko »

Ich vermute du hast etwas noch nicht korrekt konfiguriert. Wenn du in HA unter Einstellung / Geräte & Dienste / openWB2 over MQTT gehst, wie vielen Entitäten werden die Angezeigt? Und wenn du dir die Entitäten anschaust also auf das Gerät klickst, werden dir Werte angezeigt?

Werte wie Geladenen Energie (Gesamt)
Spannung der Phasen (L1 / L2 / L3)
Frequenz 50 Hz

solltest du immer sehen.
WB_2.jpg
(152.19 KiB) Noch nie heruntergeladen
WB_1.jpg
(210.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
Robeck
Beiträge: 132
Registriert: Sa Jan 23, 2021 11:12 am
Has thanked: 18 times
Been thanked: 1 time

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Robeck »

Also die Anzeigen habe ich jetzt mit ein paar Helfern hinbekommen, passt also.

Jetzt will ich allerdings auch die Bedienung der openWB in HA. Da kommt mir deine Antwort gerade recht ;)

Bei mir sind es deutlich weniger Entitäten. An was könnte das liegen?
Bildschirmfoto 2025-11-24 um 14.27.31.png
Bildschirmfoto 2025-11-24 um 14.27.31.png (19.24 KiB) 77 mal betrachtet
15,6 kwp PV, E3DC Speicher mit 18kw, Tesla Model 3 und eine openWB Pro+
knotzchef
Beiträge: 126
Registriert: Mo Feb 05, 2024 3:49 pm
Has thanked: 9 times
Been thanked: 5 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von knotzchef »

Hallo

ich habe auch inzwischen im HA auf die Version 0.3.2 vom openWB2 over MQTT aktuallisiert, die OpenWB selbst hat den neusten Stand von heute.

Ich kann von vom HA aus auch keine Lademodi oder ähnliches vorgeben... wenn ich auf der OpenWB es anpassen, dann ändern sich auch die Werte im im HA.

Messwerte selbst vermisse ich nicht...
knotzchef:
PV: 19.12 kWp, 1x SE10SEK + 13,8 SE Homebattery, 1x SE10SEK, 1x Hoymiles HMS-800W-2T, ACThor9s + 1x 3kW Heizstab, OpenWB Series 2 standard
Fahrzeug: VW ID3 Pro 11kW Lader VW OS. 3.8
Soma1975
Beiträge: 18
Registriert: So Feb 19, 2023 5:47 am
Has thanked: 5 times
Been thanked: 3 times

Re: openWB series 2 an HomeAssistant anbinden

Beitrag von Soma1975 »

Hallo,

ab openWB 2.1.8 patch x geht die Steuerung per mqtt Richtung openWB nicht mehr.
a529987659852 überarbeitet gerade die Integration um die kommende HTTP-Api, wohl ab 2.1.9, zu nutzen.

Es werden auch noch Alpha-Tester gesucht -> siehe:
viewtopic.php?p=135643#p135643

Um das zu testen muss die openWB auf die aktuelle Alpha upgedatet werden und die simpleapi-Variante als Integration in HA genutzt/konfiguriert werden. Hier eine Kurzanleitung:
09-11-2025_06-41-16.jpg
(741.22 KiB) Noch nie heruntergeladen

und auch textlich von a529987659852:

"Wichtig ist, dass du nach dem Upload der Dateien in den Ordner custom_components deine HA-Instanz neu startest, da Python nur dann neuen Code einliest, wenn man das über den Neustart der HA-Instanz forciert.

Das Vorgehen wäre:
- Devices löschen
- Ordner in HA kopieren. Da du schon eine Integrationsversion haben dürftest, musst du alle Dateien überschreiben
- HA neustarten
- Devices in der Integration neu Konfigurieren.

Du kannst sichergehen, dass HA die neue Version der Integration geladen hat, indem du die Version checkst (das sieht man auf dem Screen, auf dem auch die Devices später stehen. Also Einstellungen -> Geräte und Dienste -> openWB2 over MQTT --> Versionsnummer steht oben unter dem Titel; sie sollte 1.0.0 und nicht 0.3.2 sein)."
Zuletzt geändert von Soma1975 am Mo Nov 24, 2025 5:48 pm, insgesamt 4-mal geändert.
Antworten