SOC: VWID

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
Franknav
Beiträge: 73
Registriert: Mo Mai 10, 2021 9:25 am

Re: SOC: VWID

Beitrag von Franknav »

Guten Morgen Zusammen,

auch bei mir kein VWid SOC in der OpenWB, sowohl ID3 als auch E-Up.
In der "Volkswagen App" alles OK und auch auf der Webseite.

Stand 2.1.9-Alpha.3 2025-11-27 07:52:56 +0100 [95ee667cb]

Gruß Frank
Dateianhänge
VWid-SOC Fehlermeldung.png
VWid-SOC Fehlermeldung.png (22.04 KiB) 133 mal betrachtet
VWid-SOC 2025-11-27.png
VWid-SOC 2025-11-27.png (15.82 KiB) 134 mal betrachtet
10Kwp PV+Akku von E3DC S10E 12 (Fw.S10_2025_402)
VW ID3 Bj 02-2023(3.8), VW e-Up Bj. 07-2023
OpenWB Pro Fw:3.2.0 / OpenWB Standalone 2.1.9-Alpha.3
2025-11-27 07:52:56 +0100 [95ee667cb]
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1106
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 112 times
Been thanked: 48 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von Thomas aus W »

Bei mir sind Log und Anzeige nicht synchon:

SOC-Log:

Code: Alles auswählen

2025-11-27 08:03:26,021 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:1224} - {WARNING:fetch soc_ev3} - Tokens have expired. Try to fetch new tokens
2025-11-27 08:03:27,438 - {modules.vehicles.vwid.soc:20} - {INFO:fetch soc_ev3} - Result: soc=89, range=38.0@2025-11-26T19:40:39
Anzeige:
Bildschirmfoto_2025-11-27_10-13-23.png
Bildschirmfoto_2025-11-27_10-13-23.png (22.64 KiB) 104 mal betrachtet
Bildschirmfoto_2025-11-27_10-15-50.png
Bildschirmfoto_2025-11-27_10-15-50.png (38.43 KiB) 104 mal betrachtet
Und nein, der Wagen wurde nicht bewegt...
Bildschirmfoto_2025-11-27_10-19-51.png
Bildschirmfoto_2025-11-27_10-19-51.png (15.63 KiB) 102 mal betrachtet
bye
TW
rleidner
Beiträge: 1410
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 59 times
Been thanked: 138 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von rleidner »

Thomas aus W hat geschrieben: Do Nov 27, 2025 9:18 am Bei mir sind Log und Anzeige nicht synchon:

SOC-Log:

Code: Alles auswählen

2025-11-27 08:03:26,021 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:1224} - {WARNING:fetch soc_ev3} - Tokens have expired. Try to fetch new tokens
2025-11-27 08:03:27,438 - {modules.vehicles.vwid.soc:20} - {INFO:fetch soc_ev3} - Result: soc=89, range=38.0@2025-11-26T19:40:39
Da hat die openwb "entschieden", dass der vom VW-Server gelieferte timestamp nicht neuer als der vorhandene ist.
Was passiert, wenn Du den SoC manuell abrufst (Desktop->Kreispfeil)?
Falls das nichts bringt, in der Volkswagen App in Einstellungen "Jetzt synchronisieren" durchführen, en paar Minuten warten und dann noch mal den Kreispfeil.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
gvz
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 12, 2021 8:28 am
Wohnort: Grevenbroich
Has thanked: 9 times
Been thanked: 8 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von gvz »

Nur mal als Erfolgmeldung:
- libvwid aus dem Pull-Req heruntergeladen und hingelegt
- sicherheitshalber in __pycache__ das Pendant gelöscht
- openwb-Daemon restartet
- Lief!
OpenWB S2 (Touchscreen, RFID, Zähler, 11kW), 10 kWp PV ohne Speicher, ID.3
Benutzeravatar
Thomas aus W
Beiträge: 1106
Registriert: Mi Apr 01, 2020 4:00 pm
Has thanked: 112 times
Been thanked: 48 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von Thomas aus W »

rleidner hat geschrieben: Do Nov 27, 2025 9:32 am in der Volkswagen App in Einstellungen "Jetzt synchronisieren" durchführen, en paar Minuten warten und dann noch mal den Kreispfeil.
Jetzt ist der SOC wieder da.

bye
TW
jonas1611
Beiträge: 73
Registriert: Do Jan 13, 2022 9:42 pm
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von jonas1611 »

Also bei mir ist der SOC seit heute morgen wieder auf 0. Ich hatte ja gestern die neue libvwid eingespielt.
Auch das "Jetzt synchronisieren" brachte keine Änderung.

Code: Alles auswählen

2025-11-27 07:01:35,515 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:698} - {WARNING:fetch soc_ev0} - Failed to find next redirect location
2025-11-27 07:01:35,525 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:823} - {ERROR:fetch soc_ev0} - Login failed: Redirect error
2025-11-27 07:01:35,537 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:1019} - {WARNING:fetch soc_ev0} - Login for VW account failed!
2025-11-27 07:01:36,859 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:698} - {WARNING:fetch soc_ev0} - Failed to find next redirect location
2025-11-27 07:01:36,864 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:823} - {ERROR:fetch soc_ev0} - Login failed: Redirect error
2025-11-27 07:01:46,891 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:698} - {WARNING:fetch soc_ev0} - Failed to find next redirect location
2025-11-27 07:01:46,899 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:823} - {ERROR:fetch soc_ev0} - Login failed: Redirect error
2025-11-27 07:01:48,210 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:698} - {WARNING:fetch soc_ev0} - Failed to find next redirect location
2025-11-27 07:01:48,214 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:823} - {ERROR:fetch soc_ev0} - Login failed: Redirect error
2025-11-27 07:55:29,807 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:1224} - {WARNING:fetch soc_ev0} - Tokens have expired. Try to fetch new tokens
2025-11-27 10:55:59,396 - {modules.vehicles.vwid.libvwid:1224} - {WARNING:fetch soc_ev0} - Tokens have expired. Try to fetch new tokens
rleidner
könntest du die aktuelle libvwid.py hier mal anhängen, nur um sicher zu gehen, dass ich die richtige habe...
openWB Series2 (22 kW) SW 2
PV: 10 kWp Ost-West, Kostal PLENTICORE plus 8.5 + KSEM
BEV: VW ID3 Pro
WP: Lambda EU08L
rleidner
Beiträge: 1410
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 59 times
Been thanked: 138 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von rleidner »

jonas1611 hat geschrieben: Do Nov 27, 2025 11:22 am Also bei mir ist der SOC seit heute morgen wieder auf 0. Ich hatte ja gestern die neue libvwid eingespielt.
Auch das "Jetzt synchronisieren" brachte keine Änderung.
rleidner
könntest du die aktuelle libvwid.py hier mal anhängen, nur um sicher zu gehen, dass ich die richtige habe...
Seltsam, die redirect Meldungen sehen seltsam aus - da geht das Login schief, evtl. mal user und passwort prüfen.
Token expired sehe ich hier auch.
Deine libvwid.py ist schon richtig mit 56KB, ich hatte gestern dummerweise noch auf die alte Version gesehen.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
gvz
Beiträge: 96
Registriert: So Sep 12, 2021 8:28 am
Wohnort: Grevenbroich
Has thanked: 9 times
Been thanked: 8 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von gvz »

Bitte schön!
Ich habe es .doc genannt, Du musst es auf .py umbenennen.
Ggf. zickt gleich der "Bitte keine Viren ins Forum"-Check
OpenWB S2 (Touchscreen, RFID, Zähler, 11kW), 10 kWp PV ohne Speicher, ID.3
rleidner
Beiträge: 1410
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am
Has thanked: 59 times
Been thanked: 138 times

Re: SOC: VWID

Beitrag von rleidner »

Ich suche immer noch das Problem hinter dem pytest-check in github der fehl schlägt.
Frage an die, die das bereits manuell eingespielt haben:
Habt Ihr python module manuell (per pip/pip3) einspielen müssen?
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Kia EV6, Smart EQ forfour
streetracer
Beiträge: 38
Registriert: Do Sep 23, 2021 12:43 pm
Has thanked: 1 time

Re: SOC: VWID

Beitrag von streetracer »

hauskrafti hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 11:58 pm
streetracer hat geschrieben: Mi Nov 26, 2025 2:06 pm Ich nehme an Du nimmst den Datenpunkt "currentSOC_pct" aus dem Ordner batteryStatus aus dem ioBroker?

Kannst Du mir sagen wo Du den in der openWB rein schmeisst? Oder wird der per Simple API über http in die openWB gebracht? Der Weg sagt mir zwar erst mal nix aber einen Versuch wäre es wert.
Ja, in der openWB gebe ich unter "Konfiguration - Fahrzeuge" die URL

Code: Alles auswählen

http://raspi1500-iobroker:8087/getPlainValue/vw-connect.0.WVWXYZ.status.batteryStatus.currentSOC_pct
an damit die openWB den Zahlenwert aus der ioBroker-Struktur auslesen kann. Die Simple-Api ermöglicht dabei den Zugriff auf den Datenpunkt.


socmodul.jpg
Was für eine TOP-Idee. Danke für die Erklärung.
Antworten