ich habe meinen Vater vor zwei Jahren überzeugen können, eine PV-Anlage (unter 10kWp) auf dem Dach des Elternhauses installieren zu lassen. Ein Hintergedanke war und ist, dass ich die Möglichkeit habe, ein E-Auto ab Mittag durch den überschüssigen Strom laden zu lassen (also zumindest im Sommer, im Winter dann über den Stromanbieter). Dank der neuen Wallbox-Förderung steht nun die Frage nach einer passenden Wallbox an.
Installiert ist als Wechselrichter ein SMA 10000TL-20 (Webconnect integriert) und ein SMA-DHome-Manager 2.0
Ich suche ich eine förderfähige Wallbox, die sich auch über WLAN mit dem SMA-Home-Manager verbinden kann und da keine Probleme macht. Auf einen Tipp hin, bin ich bei der openWB gelandet, da sie sich wohl mit dem SMA HM gut versteht.
WLAN deshalb, weil die Garage zwar Stromanschlüsse hat (ich aber nicht weiß, ob die für eine Wallbox passen), aber die Garage an sich nicht direkt neben dem Haus steht und es eventuell recht teuer werden könnte, noch zusätzlich einen Kabel-Zugang für das Netzwerk zu legen...
Da in der Garage zwei Parkplätze sind (sind auch zwei Parteien im Haus) und ja pro Ladepunkt gefördert werden, habe ich die openWB series2 Duo im Blick.
Nun meine Fragen: Was muss ich mir nun genau bestellen? Reicht die Duo? Oder benötige ich da noch was? Möchte halt möglichst alles da haben, was ich brauche, um mir die Wallbox installieren zu lassen und dass mir nicht noch ein Teil fehlt, um problemlos laden zu lassen und dass auch mit dem SMA HM alles klappt. Kann sehr gut sein, dass ich was nicht im Blick habe...

Vielen Dank für eure Hilfe und Hinweise!