SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Apr 01, 2021 7:37 am
Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
Die Einstellungen in meinem SDM 630 müssten nach all den Erkenntnissen hier passen. Leider kann ich bisher nicht den Telefonhörer im SDM beobachten. Nach studieren der Anleitung und der Kommentare hier im Forum gibt es wohl keine Möglichkeit den Modbus im SDM zu deaktivieren / aktivieren. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen ob der Modbus vom SDM 630 sendet?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Apr 01, 2021 7:37 am
Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
Problem gelöst:
Nachdem alles nicht funktioniert hat, habe ich A und B am Elfin vertauscht und wieder zurück getauscht, die Spannungen am Modbus gemessen= 3,2V, die GND klemme entfernt, Einstellungen im Smarthome 2.0 gelöscht, versucht in der OpenWB in der Modulkonfiguration mit der Einstellung SDM 630 eine Kommunikation aufzubauen und anschließend wieder zurück gestellt auf openWB EVU Kit. Anschließend waren empfangene Daten im EE11 vorhanden, der Telefonhörer im SDM 630 vorhanden und die Leistung meines Hausverbrauch vorhanden. Fehlerursache unbekannt, eventuell hat das Entfernen der GND klemme am Modbus geholfen. Anbei nochmals alle Einstellungen wie es jetzt funktioniert. Vielen Dank an alle, die mich bei der Fehlersuche tatkräftig unterstützt haben.
Nachdem alles nicht funktioniert hat, habe ich A und B am Elfin vertauscht und wieder zurück getauscht, die Spannungen am Modbus gemessen= 3,2V, die GND klemme entfernt, Einstellungen im Smarthome 2.0 gelöscht, versucht in der OpenWB in der Modulkonfiguration mit der Einstellung SDM 630 eine Kommunikation aufzubauen und anschließend wieder zurück gestellt auf openWB EVU Kit. Anschließend waren empfangene Daten im EE11 vorhanden, der Telefonhörer im SDM 630 vorhanden und die Leistung meines Hausverbrauch vorhanden. Fehlerursache unbekannt, eventuell hat das Entfernen der GND klemme am Modbus geholfen. Anbei nochmals alle Einstellungen wie es jetzt funktioniert. Vielen Dank an alle, die mich bei der Fehlersuche tatkräftig unterstützt haben.
Zuletzt geändert von Bernhard1105 am Do Mai 20, 2021 4:41 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Apr 01, 2021 7:37 am
Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
Moin,
dass Daten kommen, ist schonmal gut.
Warum hattest Du ihn in SH 2.0 eingetragen?
Mir sieht allerdings der Graph etwas merkwürdig aus, 16 W Hausverbrauch und zusätzlich Einspeisung ins Netz?
Die Legende über dem Graph kannst Du bereinigen, indem Du unter Einstellungen/ Erscheinungsbild/ Graph den Button "Legende" 1x de- und wieder aktivierst.
VG
dass Daten kommen, ist schonmal gut.
Warum hattest Du ihn in SH 2.0 eingetragen?
Mir sieht allerdings der Graph etwas merkwürdig aus, 16 W Hausverbrauch und zusätzlich Einspeisung ins Netz?
Die Legende über dem Graph kannst Du bereinigen, indem Du unter Einstellungen/ Erscheinungsbild/ Graph den Button "Legende" 1x de- und wieder aktivierst.
VG
Zuletzt geändert von HSC am Do Mai 20, 2021 5:27 am, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
gratuliere, ich bin leider noch nicht so weit, der Telefonhörer will einfach nicht im SDM Display erscheinen und der EE11 empfängt einfach keine seriellen Daten. Du schreibst, Du hättest eine Ground Klemme entfernt. Bei mir siehts so aus als ob da gar keine Klemme auf Ground anliegt...Bernhard1105 hat geschrieben: ↑Do Mai 20, 2021 4:38 am Problem gelöst:
Nachdem alles nicht funktioniert hat, habe ich A und B am Elfin vertauscht und wieder zurück getauscht, die Spannungen am Modbus gemessen= 3,2V, die GND klemme entfernt, Einstellungen im Smarthome 2.0 gelöscht, versucht in der OpenWB in der Modulkonfiguration mit der Einstellung SDM 630 eine Kommunikation aufzubauen und anschließend wieder zurück gestellt auf openWB EVU Kit. Anschließend waren empfangene Daten im EE11 vorhanden, der Telefonhörer im SDM 630 vorhanden und die Leistung meines Hausverbrauch vorhanden. Fehlerursache unbekannt, eventuell hat das Entfernen der GND klemme am Modbus geholfen. Anbei nochmals alle Einstellungen wie es jetzt funktioniert. Vielen Dank an alle, die mich bei der Fehlersuche tatkräftig unterstützt haben.
Screenshot_2021-05-20-06-36-41-620.jpeg
Screenshot_2021-05-20-06-23-10-634.jpeg
Screenshot_2021-05-20-06-23-30-834.jpeg
Screenshot_2021-05-20-06-23-45-776.jpeg
Screenshot_2021-05-20-06-23-58-752.jpeg
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Apr 01, 2021 7:37 am
Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
Ja, bei dir ist die gnd Klemme am sdm 630 nicht angeschlossen, dann war das wohl nicht das Problem. Hast du die Spannung zwisch A und B mal gemessen? Bei mir sind das 3,2V.
Re: SDM 630-Modbus-V2 mit Elfin EE11 als EVU-Übergabepunkt
die werde messen wenn ich heute nachmittag wieder nach Hause komme!Bernhard1105 hat geschrieben: ↑Do Mai 20, 2021 8:25 am Ja, bei dir ist die gnd Klemme am sdm 630 nicht angeschlossen, dann war das wohl nicht das Problem. Hast du die Spannung zwisch A und B mal gemessen? Bei mir sind das 3,2V.
Ich habe auch noch die Bedienungsanleitung (Fehlerbehebung) des SDM630 im Detail studiert, und da ist mir bewusst geworden, dass meine Verbindungsleitung zwischen dem SDM630 und den EE11 kaum 30cm lang ist - das werde ich mir auch noch ansehen!