
Ich hole mir die Tage die Komponenten und melde mich dann nochmal!
Viele Grüße
Tom
Ja, das ist nicht ganz optimal, auch, da ich deswegen für die Steuerung durch Smart Home 2.0 einen Umweg über Webhooks/IFTTT gehen muss (in der Smart Home-Steuerung der OpenWB muss ich ja dann Ein und Aus auch vertauschen, und das kann Smart Home 2.0 m. W. nicht). Ich denke, ich versuche es trotzdem erstmal so (zusätzliches Relais wäre wahrscheinlich 230 V und zudem deutlich komplexer von der Verkabelung her).derNeueDet hat geschrieben: Mo Sep 06, 2021 7:45 pm Was mir an der Sache noch nicht ganz gefällt ist, dass für den Normalbetrieb der Shelly den Kontakt geschlossen halten muss. Also das Relais immer angezogen ist. Leider hat der keinen Wechsler Kontakt mit NO NC.
Wenn du Platz und Geschick hast, baust du noch ein zusätzliches Relais ein, welches einen Wechsler Kontakt hat und steuerst dieses Relais mit dem Shelly. Dann bist du unabhängig von einem funktionierenden Shelly.