Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

dcrider
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 09, 2021 9:27 am

Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von dcrider »

Hallo zusammen,

Version: 1.9.244
Modus: PV Laden
mind. SOC: 65% eingestellt
mind. Strom bis SOC: 6A eingestellt.
EV bevorzugt eingestellt.

Wenn ich mein Auto unter den eingestellten 65% SOC anschließe lädt er nur mit den eingestellten mind. Strom vom 6A obwohl ich mehr als 4KW Überschuss habe. Erst wenn mein Auto die SOC erreicht, dann lädt er PV geregelt.
Auf dem Screenshot sieht man, dass ich vorher Mind + PV geladen habe und nur für den Screenshot auf PV umgestellt habe.
Da wird mit 4,6kw der Speicher geladen und 1kw eingespeist. Es sollte aber mit 9,5kw statt mit dem Limit von 6 geladen werden.

Gibt es da noch eine Einstellung die ich übersehen habe oder ist das normal bei OpenWB?
Wie habt ihr das gelöst? Wollte das nicht von Hand umstellen, sonst muss ich mir nen Cronjob basteln, der es selbst umstellt.

Danke für eure Hilfe
Jan
Dateianhänge
Bildschirmfoto von 2021-11-09 10-34-05.png
dcrider
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 09, 2021 9:27 am

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von dcrider »

Hier noch der Screenshot, wenn er den mind. SOC erreicht hat und jetzt richtig mit lädt.
Dateianhänge
Bildschirmfoto von 2021-11-09 10-41-52.png
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von HSC »

Auf welchem Wert steht denn Deine "Mindest- SoC- Stromstärke", auf 6 A?
VG
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 366
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung
Has thanked: 3 times

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von Sonnenjunky »

Hast Du etwa dem Hausspeicher Vorrang eingeräumt ?
dcrider
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 09, 2021 9:27 am

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von dcrider »

Bei oben beschrieben auf 6A mind. Stromstärke eingstellt, sonst würde er ja, wenn wirklich nur 4kw übrig sind mit mehr laden.
Wie oben beschrieben auf EV-Vorrang eingestellt, ansonsten hätte er die 1kw die gerade eingespeist werden ja auch verwenden können, selbst wenn Speicher Vorrang hätte.
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von HSC »

Für mich sieht das normal aus.
Bis 10:07 haut da ein größerer Verbrauch mit 2,5 kW dazwischen und abhängig der eingestellten Regelzeiten wird die Ladung erhöht oder auf 6 A gedrosselt. Zwischendurch wird wegen der Zeitverzögerung der Speicher stark geladen.
VG
dcrider
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 09, 2021 9:27 am

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von dcrider »

Bis 10:07 war meine Heizpatrone aktiv, da er ja nicht mit voller Leistung das Auto geladen hat. Das habe ich aber mal manuell ausgeschaltet.
Der Screenshot ist nicht ganz Ideal mit dem Verlauf. Es geht auch nur um die Momentanwerte.
Ich habe gerade noch einen Screenshot gemacht. Ich habe 10:40 Uhr von Mind+PV auf PV umgestellt,da er dann die 65% erreicht hatte und richtig regelt.
Jetzt habe ich 11:10 die mind. SOC auf 80% erhöht und schon hat er die Ladeleistung auf 6A reduziert.
Wenn ich mind. Ladeleistung auf 7A stelle, lädt er dann auch mit 7A.
Dateianhänge
Bildschirmfoto von 2021-11-09 11-12-19.png
LutzB
Beiträge: 3880
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am
Has thanked: 5 times
Been thanked: 49 times

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von LutzB »

Das Verhalten ist so leider normal. Bei der Konzeptionierung wurde wohl damals davon ausgegangen, dass der Mindest-SoC-Strom relativ hoch angesetzt wird, um schnell den Mindest-SoC zu erreichen. Daher wurde auf eine erweiterte Regellogik zur Anpassung an den Überschuss nicht umgesetzt.

In 2.0 wurde das entsprechend überarbeitet, für 1.9 müsste eine Anpassung aus der Community kommen.
HSC
Beiträge: 3940
Registriert: So Jan 10, 2021 8:49 am

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von HSC »

Ja, die Funktion ist doch so ok.
Er soll bis Erreichen von eingestellten xy%- SoC mit min. Ladeleistung laden.
Entweder Du nimmst den SoC weiter runter, auf einen Wert den Du min. fürs Fahren bräuchtest oder stellst auf 0, damit dieser Effekt nicht auftritt. Der Hintergrund der Funktion "min. SoC ist glaube ich, dass auch bei ungünstigen Wetterverhältnissen ein Min-SoC erreicht wird.
Es wird etwas anders geladen als bei "Min+PV"!!
VG
dcrider
Beiträge: 8
Registriert: Di Nov 09, 2021 9:27 am

Re: Nur PV Laden, wenn SOC nicht erreicht Ladestrom limitiert

Beitrag von dcrider »

Danke LutzB für die Antwort. Also müsste ich bei OpenWB nach dem SSH Login fragen.
https://github.com/snaptec/openWB/blob/master/nurpv.sh Ab Zeile 70, da brauch ich das ja nur mit einbauen.

HSC, ganz so optimal ist das nicht.
Ich hätte sonst immer PV aktiv gelassen. Denn ich kann mind. SOC einstellen, den ich täglich brauche.
Komme ich Abends nach Hause, keine Sonne, dann habe ich am Morgen 65%
Komme ich Mittags mit 50% nach Hause volle Sonne (10kw), dann lädt er mit 9kw. (Aktuell so nur mit 4kw)
Komme ich Mittags mit 50% nach Hause bewölkt(5kw), dann lädt er mit 4kw. (Wenn ich mind. Ladestrom hochnehmen würde, dann würde ich Strom beziehen müssen)
Antworten