Regel-Wahnsinn bei nur PV

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
grünesgras
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 20, 2021 3:13 pm

Regel-Wahnsinn bei nur PV

Beitrag von grünesgras »

Hallo zusammen,

ich gehe davon aus ich mache etwas falsch, weiß aber nicht was.

- Version 1.9.244 / Series 2 Custom mit Addon Platine für Phasen Umschaltung
- Daten für PV und EVU kommen per MQTT
- Die EVU Daten sind gemittelt über 10 Min
- Die PV Daten sind gemittelt über 6 Min
- Hysterese-Zeit für Abschaltungen/Umschaltung der Phasen sind 6 Minuten
- Zähler werden über Volkszähler ausgelesen
- PV Daten kommen vom SBFSpot und werden an den Volkszähler übergeben
- PV Laden soll bei 1,5 KW Einspeisung/Überschuss starten (aber erst wenn über 6 Min vorhanden)

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Hausverbrauch und Ladekurve nicht. Ich habe in einem Thread gelesen, dass es auch keinen gibt - bei mir aber scheinbar schon. Immer wenn der Hausverbrauch auf 0W fällt (was natürlich NICHT so ist) steigt die Ladekurve massiv an um dann nach der Hysterese-Zeit wieder abzuflachen. Kann mir jemand erklären warum das so ist? Gebe ich den Hausverbrauch fix mit z.B. 2KW an funktioniert alles wie es soll. Mein erster Verdacht waren Lastspitzen durch andere Verbraucher - das habe ich mittlerweile aber ausgeschlossen. Auch habe ich mit Mittelwerten experimentiert (5Min, 10min, 2Min) - sieht immer gleich aus nur die Kurven werden enger oder weiter.

Vielleicht noch zum Setup: Ich habe zwei Zähler einen für Hausstrom einen für die Wärmepumpe (Power To Heat), der WP-Zähler ist der der am Netz hängt, von diesem hole ich die Daten bzw. lasse sie mir von der Volkszähler Middleware zurückgeben, dort vergleiche ich Bezug und PV, und übergebe die Werte an die openWB (Bei Bezug positiv, bei Einspeisung Negativ).

Über eine Idee bzw. den Schubs in die richtige Richtung wäre ich dankbar.
Hausverbrauch0.PNG
LutzB
Beiträge: 3554
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Regel-Wahnsinn bei nur PV

Beitrag von LutzB »

Dein Problem sind die gemittelten Werte. OpenWB regelt alle 10 Sekunden in der Standardeinstellung. Deine Mittelwerte über 10 oder 6 Minuten bieten keine gescheite Basis, da auch die Änderungen des Ladestroms nur einige Minuten verzögert in die Mittelwerte eingerechnet werden. Die Stufen im EVU nach Ladebeginn zeigen das sehr schön. OpenWB lädt dann solange weiter, bis Bezug gemeldet wird und regelt dann entsprechend runter. Dein EVU reagiert dann erst wieder einige Minuten später und fällt wieder in den Bereich Einspeisung. Also erkennt openWB einen Überschuss und erhöht die Ladeleistung.

Einfach ausgedrückt: Mit Deiner Konfiguration wird das Nichts.
grünesgras
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 20, 2021 3:13 pm

Re: Regel-Wahnsinn bei nur PV

Beitrag von grünesgras »

Aaaalles klar, also war meine Annahme falsch, dass "ich" bereinigen/glätten/optimieren muss - wenn ich also einfach die aktuellen Daten übergebe kümmert sich die openWB drum. Probiere ich gleich mal aus.

Danke.
LutzB
Beiträge: 3554
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Regel-Wahnsinn bei nur PV

Beitrag von LutzB »

Ja, bitte Nichts glätten, sondern immer die aktuellen Werte senden.
grünesgras
Beiträge: 14
Registriert: Fr Aug 20, 2021 3:13 pm

Re: Regel-Wahnsinn bei nur PV

Beitrag von grünesgras »

sieht jetzt deutlich besser aus - und läuft auch eher so wie ich es erwartet hätte :).
Klassischer Fall von Denkfehler... Danke für die schnelle Hilfe!
Antworten