Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Pvladen
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 16, 2022 1:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Pvladen »

...vielen Dank bezüglich dem Hinweis einer potenziell defekten SD-Karte. Eine Neue ist schon im Zulauf.
Pvladen
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 16, 2022 1:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Pvladen »

Hallo again,
ich komme nun über das Internet auf die Oberfläche der openWB (auf dem Raspi) drauf. Das Funktioniert schon mal. Danke dafür!
Leider bekomme ich den Rest - nach der Konfiguration - nicht zum Laufen.
Ich habe einen Go-e-Charger (angebunden über Fritz!Powerline) und einen Huawei mit Dongle, auch über WLAn angebunden.

Die folgenden Änderungen in der crontab habe ich nicht gemacht (wie in der Beschreibung gefordert)
In der Shell folgendes eingeben: crontab -e
 Bei erstmaliger Nutzung – einen Editortyp bestätigen
In der crontab-Datei unter den #Anmerkung folgende Zeilen einfügen:
* * * * * /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 10 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 20 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 30 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 40 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1
* * * * * sleep 50 && /var/www/html/openWB/regel.sh >> /var/log/openWB.log 2>&1

Muss ich dass unbedingt noch machen?

Oder gibt es andere Gründe, wieso das System nicht funktioniert?

Besten Dank!!!!
derNeueDet
Beiträge: 4243
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von derNeueDet »

Steht ja genau so in der Anleitung. Also rein damit sonst wird es nichts. Aber deine Komponenten sind genau die, die die meisten Probleme bereiten. Ich glaub du wirst nicht glücklich werden und ich werde auch nicht weiter helfen (können und wollen) da ich weder Go-e noch Huawei habe.

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Pvladen
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 16, 2022 1:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Pvladen »

Hallo Det,
danke für den Hinweis.
Die Datei crontab hab ich soweit ergännzt. Ich habe die fehlenden Zeilen gleich an den Anfang der Datei gestellt.
Leider hat sich nichts geändert - schade.
Es werden keine graphischen Daten vom Wechselrichter angezeigt. Ich habe die IP-Adresse vom Dongle im System eingestellt.

... ich such im Netz dann weiter nach Hilfe. :(
Besten Dank dann erstmal.
Jarry
Beiträge: 1527
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Jarry »

Pvladen hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 7:52 pm ich komme nun über das Internet auf die Oberfläche der openWB (auf dem Raspi) drauf. Das Funktioniert schon mal. Danke dafür!
Pvladen hat geschrieben: Mo Apr 25, 2022 9:08 pm Es werden keine graphischen Daten vom Wechselrichter angezeigt.
Du meinst wirklich von außerhalb deines Netzes (das vermutlich hinter einem NAT-Pastikrouter "versteckt" ist)?
Welche Ports hast du denn im forwarding? 80/443 reicht da nicht. Das Webinterface läuft größtenteils über MQTT

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Pvladen
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 16, 2022 1:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Pvladen »

Hallo Jarry,
hmm, was Du schreibst verstehe ich nicht. Ich hab aber versucht dazu im Netz was zu finden. Trozdem stehe ich auf dem Schlauch.
Meine Fritzbox zeigt folgende Ports: 5060, 7078-7109, 55218

FRITZ!Box-Dienste
Übersicht der geöffneten Ports für den Zugriff aus dem Internet
Geöffnete Ports
Verwendete Protokolle
FRITZ!Box-Dienst
5060
TCP, IPv4, IPv6, UDP
Telefonie (SIP)
Bearbeiten
7078-7109
UDP, IPv6, IPv4
Telefonie (RTP)
Bearbeiten
55218
TCP, IPv4, IPv6
Anbieter-Dienste (TR069)
Gero
Beiträge: 2781
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Gero »

Du schriebst „aus dem Internet“. Das bedeutet „von draußen, nicht aus deinem (W)LAN“. Das ist nicht das, was man zuallererst probiert.

Bei einer neu installierten openWB auf einem eigenen Raspi sollte man die apache-willkommensseite bekommen und mit /openWB/web dahinter die openWB-Seite. Wenn das soweit klappt, kannst du die Sachen auch konfigurieren und dann kommt die Frage nach den Verbindungen zu den einzelnen Komponenten.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Pvladen
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 16, 2022 1:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Pvladen »

Hallo Gero,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich habe so eine Anleitung zum Installieren des RPI. Dort steht u.a. unter dem Punkt "OpenWB starten", dass man im Browser den Befehl http://198.168.yyy.xxx/openwb/web/index.php eingeben muss. Das habe ich getan und dann kommt man auf die Oberfläche der openWB.

Hab ich da etwas falsch gemacht?

Danke nochmals für Deine Unterstützung.
Gero
Beiträge: 2781
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Gero »

Wenn da die homepage kommt, ist doch erst mal alles gut und die Konfiguration kann beginnen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Pvladen
Beiträge: 22
Registriert: Sa Apr 16, 2022 1:16 pm

Re: Installation auf den RPi funktioniert nicht.

Beitrag von Pvladen »

Hallo Gero,
ja das ist ja das Problem, dass ich nach dem Einrichten keinen Daten vom Wechselrichter bekomme.
openWB.jpg
Aktuell bin ich mit dem Problem noch nicht weiter.
Antworten