mit Linux, Shelly und allgemein Heimautomation kenne ich mich so gut wie gar nicht aus. Daher hoffe ich auf eure Nachsicht

Folgendes Vorhaben:
Mein Wassertank soll einen Heizstab nachgerüstet bekommen. Mein Heizungstechniker hat auch eine Adapterplatte für die Wartungsöffnung gefunden (einen anderen Anschluss gibt es leider nicht, daher ist der Heizstab ganz unten positioniert). Der Tank hat einen Nenninhalt von 380 l.
Passen würde ein 3kW und ein 4,5 kW Stab. Der Elektriker hat für beides grünes Licht gegeben. Weitere Daten zu den Heizstäben habe ich aktuelle leider nicht.
Wie schaffe ich es, dass der Heizstab automatisch anspringt, wenn z.B. die Wassertemperatur unter ~40°C fällt und bis ca. 45°C hochheizt und gleichzeitig bei PV-Überschuss das Wasser überheizt auf ... keine Ahnung... 70°C oder so.
Es wird also eine Temperaturmessung (oder 2?) und eine 1- bzw. 3-phasige Schaltung benötigt.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Gruß Jan