PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Moin,
seit gestern werkelt bei meinen Eltern ein (im OpenWB-Shop gekaufter) SDM120 + PE11 zur Leistungserfassung der neuen Splitklima.
Und: Leistung erfasst er, aber irgendwie wird der Verbrauch nicht aufsummiert.
Die Wärmepumpe hängt schon seit langer Zeit an einem Shelly 1 PE, da funktioniert es wie gewünscht.
Außerdem: Warum ist die Klima auf rot, wenn ich gar kein Schalt-Device eingestellt habe? Hä? Kann mir jemand anhand der Screenshots sagen, wo ich Blödsinn eingestellt habe? OpenWB-Smarthome-2 Einstellungen PE11 Status PE11 serielle Einstellungen PE11 Kommunikationseinstellungen
Ich freue mich auf Hinweise, wie man es besser macht.
Viele Grüße,
Mirko
seit gestern werkelt bei meinen Eltern ein (im OpenWB-Shop gekaufter) SDM120 + PE11 zur Leistungserfassung der neuen Splitklima.
Und: Leistung erfasst er, aber irgendwie wird der Verbrauch nicht aufsummiert.
Die Wärmepumpe hängt schon seit langer Zeit an einem Shelly 1 PE, da funktioniert es wie gewünscht.
Außerdem: Warum ist die Klima auf rot, wenn ich gar kein Schalt-Device eingestellt habe? Hä? Kann mir jemand anhand der Screenshots sagen, wo ich Blödsinn eingestellt habe? OpenWB-Smarthome-2 Einstellungen PE11 Status PE11 serielle Einstellungen PE11 Kommunikationseinstellungen
Ich freue mich auf Hinweise, wie man es besser macht.
Viele Grüße,
Mirko
-
- Beiträge: 4492
- Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 30 times
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Hmm, sicher dass der SDM120 auf 2400 Baud läuft?
Ich hätte jetzt 9600 erwartet. So war mein SDM72 Initial eingestellt.
Ich hätte jetzt 9600 erwartet. So war mein SDM72 Initial eingestellt.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 300 (06/2024)
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Ist unter den Einstellungen die Modbusart nicht vertauscht? Ist auf den 3phasigen SDM 630 eingestellt. Muß aber auf den Busconveter des SDM720 eingestellt werden; ist 502!
Hatte ich bei mir auch, war nach Update verstellt. Nach Änderung kamen bei mir jedoch wieder Daten.
Leider wird bei mir der SDM720 immer noch nicht komplett erkannt. Ursache dürfte sein, daß in der Fehlermedimg im Status eine andere IP-Adresse angegeben wird als in den eigenen Daten, die ich über mein Netzwerk abfragen kann.
Weiß vielleicht jemand, was ich wo ändern muß?
Gr miel13
Hatte ich bei mir auch, war nach Update verstellt. Nach Änderung kamen bei mir jedoch wieder Daten.
Leider wird bei mir der SDM720 immer noch nicht komplett erkannt. Ursache dürfte sein, daß in der Fehlermedimg im Status eine andere IP-Adresse angegeben wird als in den eigenen Daten, die ich über mein Netzwerk abfragen kann.
Weiß vielleicht jemand, was ich wo ändern muß?
Gr miel13
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Die eingestellte Baudrate ist soweit egal, solange diese im SDM und im PE11 gleichermaßen konfiguriert ist. 9600 wird sonst in openWB als Standart verwendet.
Damit das Gerät grün dargestellt werden kann, musst Du zusätzlich als Gerätetyp "http" konfigurieren.
Ich habe hier die "...dummyurl2" gewählt, da sie mir einen Verbindungsabruch zum SDM mit dauerhaft 100W anzeigt. Warum aktuell keine kWh summiert werden, kann ich Dir nicht sagen, ggf. hilft ein restart.
Aktuelle Leistungsdaten werden ja scheinbar korrekt übermittelt.
VG
Damit das Gerät grün dargestellt werden kann, musst Du zusätzlich als Gerätetyp "http" konfigurieren.
Ich habe hier die "...dummyurl2" gewählt, da sie mir einen Verbindungsabruch zum SDM mit dauerhaft 100W anzeigt. Warum aktuell keine kWh summiert werden, kann ich Dir nicht sagen, ggf. hilft ein restart.
Aktuelle Leistungsdaten werden ja scheinbar korrekt übermittelt.
VG
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Alle SDM, egal ob 120, 630, 230 oder 72D-M, verwenden als Port 8899, 502 gilt für den Elgris.miel13 hat geschrieben: Fr Aug 19, 2022 4:25 pm Ist unter den Einstellungen die Modbusart nicht vertauscht? Ist auf den 3phasigen SDM 630 eingestellt. Muß aber auf den Busconveter des SDM720 eingestellt werden; ist 502!
Hatte ich bei mir auch, war nach Update verstellt. Nach Änderung kamen bei mir jedoch wieder Daten.
Leider wird bei mir der SDM720 immer noch nicht komplett erkannt. Ursache dürfte sein, daß in der Fehlermedimg im Status eine andere IP-Adresse angegeben wird als in den eigenen Daten, die ich über mein Netzwerk abfragen kann.
Weiß vielleicht jemand, was ich wo ändern muß?
Gr miel13
VG
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Die kWh werden übrigens aus der Differenz der Zählerstände gerechnet.
Schau mal unter Status/ SH- Log, ob dort die Zählerstände auftauchen (letzter Wert in Zeile hinter Z: als Wh. Einfach vor die letzten 3 Stellen ein Komma denken.... Wert ist identisch mit Zählersumme im SDM.
VG
Schau mal unter Status/ SH- Log, ob dort die Zählerstände auftauchen (letzter Wert in Zeile hinter Z: als Wh. Einfach vor die letzten 3 Stellen ein Komma denken.... Wert ist identisch mit Zählersumme im SDM.
Code: Alles auswählen
2022-08-19 18:52:41,401 INFO (2) Garage rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/67949 Status/Üeb: 10/1 akt: 121 Z: 1394337
2022-08-19 18:52:39,581 INFO (1) Garten rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/67949 Status/Üeb: 10/1 akt: 87 Z: 2645084
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
@MR42HH, noch ein Tip für die Ansicht Deiner Startseite:
Um die ungenutzten Verbraucher 1+2 & LP 2-8 in der Legende unsichtbar zu machen, musst/ kannst Du unter Einstellungen/ Erscheinungsbild/ Graph die "Legende" 1x de- und wieder aktivieren.
VG
Um die ungenutzten Verbraucher 1+2 & LP 2-8 in der Legende unsichtbar zu machen, musst/ kannst Du unter Einstellungen/ Erscheinungsbild/ Graph die "Legende" 1x de- und wieder aktivieren.
VG
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Danke für die Tipps.
Es kommen keine Zählerstände an. Merkwürdig.
Kann das am SDM120 deaktiviert sein?
Und ja, der kam mit 2400. Am PE11 kann ich im Webinterface von hier aus rumpfuschen, um am Zähler Einstellungen zu änder, muss ich hinfahren
Edit: ich sehe gerade dass Hw: 0 bei der WP ist, die an einem Shelly hängt, und beim Klimaanlagenzähler ein Wert steht. (23921)
Es kommen keine Zählerstände an. Merkwürdig.
Code: Alles auswählen
2022-08-19 20:07:15: (2) Leistungsmessung durch sdm120
2022-08-19 20:07:14: (1) Waermepumpe rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/72288 Status: 10 akt: 15 Z Hw: 0
2022-08-19 20:07:14: Speicher Entladung(-)/Ladung(+): -3 SpeicherSoC: 7
2022-08-19 20:07:14: Uberschuss: -870 Uberschuss mit Offset: -870
2022-08-19 20:07:14: EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -867 max Speicherladung: 0
2022-08-19 20:07:09: Total Watt nicht im Hausverbrauch: 301
2022-08-19 20:07:09: Total Watt nichtabschaltbarer smarthomedevices: 301
2022-08-19 20:07:09: Total Watt abschaltbarer smarthomedevices: 0
2022-08-19 20:07:09: (2) Klimaanlage rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/29 Status: 10 akt: 287 Z Hw: 23921
2022-08-19 20:07:08: (2) Leistungsmessung durch sdm120
2022-08-19 20:07:07: (1) Waermepumpe rel: 1 oncnt/onstandby/time: 0/0/72281 Status: 10 akt: 14 Z Hw: 0
2022-08-19 20:07:06: Speicher Entladung(-)/Ladung(+): 0 SpeicherSoC: 7
2022-08-19 20:07:06: Uberschuss: -867 Uberschuss mit Offset: -867
2022-08-19 20:07:06: EVU Bezug(-)/Einspeisung(+): -867 max Speicherladung: 0
Und ja, der kam mit 2400. Am PE11 kann ich im Webinterface von hier aus rumpfuschen, um am Zähler Einstellungen zu änder, muss ich hinfahren

Edit: ich sehe gerade dass Hw: 0 bei der WP ist, die an einem Shelly hängt, und beim Klimaanlagenzähler ein Wert steht. (23921)
Re: PE11+SDM120 zur Leistungserfassung Klimaanlage
Heute am 1. Tag ist die Differenz der akt. Zählerstand zu "0" vorher, morgen wird dann die korrekte kWh- Summe gebildet.
VG
Edit: Baud kann auch im SDM angepasst werden, Knopf länger mal gedrückt halten und dann kurz tippen. Einfach probieren...