Wenn openWB das machen würde was ich will…

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von kamcio »

Da bin ich wieder…
Kitmgue hat geschrieben: Di Mai 03, 2022 7:38 am Aber bei EV-SoC-Ladung steht im Hinweistext doch "Diese Funktion ist nur dafür gedacht, wenn mehrere Ladepunkte aktiv sind."
Laut Screenshots ist aber nur ein LP aktiv.
Liegt es eventuell daran? k.A. wie das implementiert ist und ob der Hinweistext eventuell veraltet und damit nicht mehr ganz richtig ist.
Laut Support soll es immer funktionieren… ist aber nicht so wichtig.

Was mich aber langsam nervt, dass openWB immer noch lädt obwohl kein Strom produziert wird. Ich habe schon extra den Eastron SDM72 + Protoss eingebaut, da mein SolarLog „zu langsam war“. Trotzdem, wie man auf dem Foto sieht, wird geladen :evil: Was muss ich noch tun?
Dateianhänge
0ADC1380-7420-4277-A417-46637B62BF9E.jpeg
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von derNeueDet »

Di sagst, lädt immer noch, aber der Beginn war ja erst 17:42 Uhr. Lass mal deine Einstellungen sehen.
Ladeeinstellungen/PV ...

VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von suggarman »

Mir fällt gerade auf, dass 1,78 kW und 10 A nicht passen. Die Spannung wird kaum bei 178 V liegen.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von kamcio »

Hallo Det,

OK, ich hätte das auch anders formulieren können. Da hast Du recht, dass ich das Auto erst um 17:42 angeschlossen habe um das morgen nicht machen zu müssen… zum Glück habe ich noch kein Vertrauen an openWB, sonst hätte ich morgen das Auto schon voll :?

Anbei die gewünschten Screenshoots.
Dateianhänge
36FC5218-2604-4756-8720-73CE1F546F8C.jpeg
B4845C72-2F04-4ACC-8D5E-A7D8B5A88DA7.jpeg
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von derNeueDet »

Hast du unten eine Mindest SoC Einstellung drin?

Sehe gerade, dass es das bei dir gar nicht gibt.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von kamcio »

suggarman hat geschrieben: Fr Sep 16, 2022 6:55 pm Mir fällt gerade auf, dass 1,78 kW und 10 A nicht passen. Die Spannung wird kaum bei 178 V liegen.
Stimmt… habe nie darauf geachtet. Zwar, was man auch auf dem Screenshot sehen kann, bei dem zweiten Ladepunkt 10A eingestellt sind, wenn ich aber direkt bei dem zweiten Ladepunkt nachschaue, sind es 8A - nur als Info.
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von kamcio »

derNeueDet hat geschrieben: Fr Sep 16, 2022 7:01 pm Hast du unten eine Mindest SoC Einstellung drin?

Sehe gerade, dass es das bei dir gar nicht gibt.
Ja, habe ich:
Dateianhänge
7AB43073-9596-4D82-8A43-B12DA427E711.jpeg
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von derNeueDet »

Screenshot_20220916-212149_Chrome.jpg
Nee, hast du nicht. Dachte das ist bei dir evtl. Aktiv. Schau mal auf meinem Screenshot. Das wäre sowas, dass geladen wird, ohne Überschuss, um auf einen definierten Mimdest Level zu kommen.
Ich glaub ich hab schon mal gelesen, dass es das be mehreren LP nicht gibt.


VG
Det
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von kamcio »

derNeueDet hat geschrieben: Fr Sep 16, 2022 7:24 pm Nee, hast du nicht. Dachte das ist bei dir evtl. Aktiv. Schau mal auf meinem Screenshot. Das wäre sowas, dass geladen wird, ohne Überschuss, um auf einen definierten Mimdest Level zu kommen.
Ist das nicht die Einstellung?
Dateianhänge
886FFA8F-14AC-48B1-A30C-167D769F46AA.jpeg
derNeueDet
Beiträge: 4239
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: Wenn openWB das machen würde was ich will…

Beitrag von derNeueDet »

Nee, das ist nur die minimale Stromstärke pro Ladepunkt. Die min SoC Einstellung ist was anderes.
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
Antworten