ich betreibe seit bald einem Jahr einen go-e charger zusammen mit openWB auf einem Raspberry Pi, eine eigene openWB-WB habe ich (noch) nicht.
Ich nutze Scripte hier aus dem Forum zur automatischen Phasenumschaltung, das hat bisher auch gut geklappt, allerdings muss ich auf meiner aktuell installierten Version (1.9.266) bleiben, damit diese Scripte weiterhin funktionieren.
Da nun wieder mehr Sonne vom Dach kommt, der Hausspeicher heute voll ist und das Auto geladen werden kann, ist mir gerade folgendes Problem aufgefallen und mir erschließt sich nicht, was da passiert:
Es ist genügend Überschuss vorhanden, um dreiphasig zu laden. openWB erkennt auch ausreichend Überschuss, schaltet aber merkwürdigerweise auf zweiphasige Ladung um (was mein ID.3 vermutlich gar nicht kann)?!
Code: Alles auswählen
2023-02-07 11:57:44: PID: 1915: Überschuss (2110) ist größer als Schaltschwelle (460), neuer Ladestromwert: 16 (LV0)
2023-02-07 11:57:44: PID: 1915: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: 2110 (LV0)
2023-02-07 11:57:44: PID: 1915: Schaltschwelle: 460, zum runterregeln: 0 (LV0)
2023-02-07 11:57:44: PID: 1915: Gesamt Anzahl Phasen= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:44: PID: 1915: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:44: PID: 1915: Alte Anzahl genutzter Phasen= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:35: PID: 531: Überschuss (2099) ist größer als Schaltschwelle (460), neuer Ladestromwert: 16 (LV0)
2023-02-07 11:57:35: PID: 531: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: 2099 (LV0)
2023-02-07 11:57:34: PID: 531: Schaltschwelle: 460, zum runterregeln: 0 (LV0)
2023-02-07 11:57:34: PID: 531: Gesamt Anzahl Phasen= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:34: PID: 531: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:34: PID: 531: Alte Anzahl genutzter Phasen= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:24: PID: 31654: Überschuss (2088) ist größer als Schaltschwelle (460), neuer Ladestromwert: 16 (LV0)
2023-02-07 11:57:24: PID: 31654: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: 2088 (LV0)
2023-02-07 11:57:24: PID: 31654: Schaltschwelle: 460, zum runterregeln: 0 (LV0)
2023-02-07 11:57:24: PID: 31654: Gesamt Anzahl Phasen= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:24: PID: 31654: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 2 (LV0)
2023-02-07 11:57:24: PID: 31654: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
2023-02-07 11:57:14: PID: 30337: Überschuss (2075) ist größer als Schaltschwelle (690), neuer Ladestromwert: 14 (LV0)
2023-02-07 11:57:14: PID: 30337: SpeicherSoc (100) unter konfiguriertem Wert (100), neuer Überschusswert: 2075 (LV0)
2023-02-07 11:57:14: PID: 30337: Schaltschwelle: 690, zum runterregeln: 0 (LV0)
2023-02-07 11:57:14: PID: 30337: Gesamt Anzahl Phasen= 3 (LV0)
2023-02-07 11:57:14: PID: 30337: LP1 Anzahl Phasen während Ladung= 3 (LV0)
2023-02-07 11:57:14: PID: 30337: Alte Anzahl genutzter Phasen= 3 (LV0)
Jetzt lädt das Auto nur mit 5 kW, obwohl noch zusätzliche 2 kW Überschuss vorhanden sind.
Hat jemand eine Idee?