SMA stellt neuen Wechselrichter "Sunny Tripower X" vor. Wie läuft die Anbindung an OpenWB?

Antworten
Markus71
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mär 09, 2022 8:21 pm

SMA stellt neuen Wechselrichter "Sunny Tripower X" vor. Wie läuft die Anbindung an OpenWB?

Beitrag von Markus71 »

Hallo zusammen,

SMA stellt am Dienstag den 05.04.2022 den neuen Wechselrichter "Sunny Tripower X" vor. Siehe hier:

https://letstalkenergy.sma.de/?_ga=2.64 ... 1644839025

Ich weiß noch nicht viel über das Gerät, vermute aber, das der auch etwas für meine geplante 30 KW-Anlage sein könnte, weil ich gelesen habe, dass er auch für den gewerblichen Bereich gedacht ist. Ich habe 2 OpenWB Custom bestellt, die in etwa 20 Wochen kommen sollen. Wie läuft das normalerweise mit neuen Wechselrichtern und OpenWB? Wenn der Wechselrichter für meine Anlage passend sein sollte, kann ich den dann bedenkenlos bestellen, oder dauert es in der Regel länger, bis die Schnittstelle zwischen OpenWB und einem neuem Wechselrichter funktioniert?

Soweit ich gelesen habe, kann der neue Tripower X direkt in das Sunny Portal eingebunden werden. Im Moment plane ich keine Speicherlösung und auch keine anderen SMA-Geräte. Könnte ich also auf den Sunny-Home-Manager verzichten und das deutlich günstigere EVU-Kit einbauen, oder spricht noch irgendetwas für den Sunny Home Manager?

Liebe Grüße,
Markus
2x openWB custom (22 kW, RFID, 1-/3-Phasenumschaltung, Display nur am Master)
1x SMA Sunny Tri25000TL mit 29,6 kWp Modulleistung
3x Victron MP5000 im 3-Phasen-ESS, AC-seitig mit 43,4 kW-DIY-LiFePo4-Speicher
1x Carlo Gavazzi EVU-Zähler über Victron
openWB
Site Admin
Beiträge: 8092
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: SMA stellt neuen Wechselrichter "Sunny Tripower X" vor. Wie läuft die Anbindung an OpenWB?

Beitrag von openWB »

Wenn es Doku gibt wird das implementiert und dann an einer Kundeninstallation verifiziert.
Ggf geht es auch schlicht direkt wenn die ModbusTCP Schnittstelle identisch bleibt.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
dk.mailbox
Beiträge: 9
Registriert: Fr Apr 07, 2023 12:38 pm

Re: SMA stellt neuen Wechselrichter "Sunny Tripower X" vor. Wie läuft die Anbindung an OpenWB?

Beitrag von dk.mailbox »

Gibt es hierzu schon Neuigkeiten? Nehme hier gerade ebenfalls einen Tripower X in Betrieb, und zumindest auf den ersten Klick konnte ich die OpenWB nicht zu irgend einer sinnvollen Verbindung bewegen.
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: SMA stellt neuen Wechselrichter "Sunny Tripower X" vor. Wie läuft die Anbindung an OpenWB?

Beitrag von Gero »

Schön, dass er nun da ist. Der nächste Schritt wäre nun ein bisschen Doku zu dem Gerät, damit einer, der SMA schon kennt, die Unterschiede herausarbeiten und dann implementieren kann. Ich bin bei SMA raus.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
derron
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 19, 2022 11:28 am

Re: SMA stellt neuen Wechselrichter "Sunny Tripower X" vor. Wie läuft die Anbindung an OpenWB?

Beitrag von derron »

Ihr müsst in der WR Gerätekonfiguration (unter Konfiguration / Ext. Kommunikation) Modbus Server aktivieren. Bei mir funktioniert das Auslesen von Momentanleistung und Gesamtertrag, es wird alles korrekt dargestellt. Eben konfiguriert und getestet mit der openWB Version: 1.9.295
20 kWp PV N+O+S+W | SMA Tripower X 15 | APSystems QS1 | OpenWB series2 Standard+ | Hitchi | Fhem
Antworten