OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

mempfh
Beiträge: 187
Registriert: Fr Apr 10, 2020 11:18 am

Re: OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

Beitrag von mempfh »

Ja nimm irgendwas ab 100.
Fritbox z.b. 192.168.178.110
PV: 30kWp mit 3 x Fronius Symo 10 und Smartmeter
3 x Victron Multiplus II 5000 mit 19,2kWh Pylontech
Tesla Model 3 LR
8 Shelly 1PM Aktoren für Heizstäbe, WM, GS, TR
1 OpenWB Standard+, 1 OpenWB Pro
Heavendenied
Beiträge: 620
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

Beitrag von Heavendenied »

Du musst den Sungrow SH mit einem Netzwerkkabel an seinem LAN Port verbinden. Der ist hinter dem Winet-S. Wenn du nur die Verbindung des Winet-S nutzt wird es nicht funktionieren, da dort einige Modbus Register nicht unterstützt werden.
Wenn du das gemacht hast solltest du ein neues Gerät mit Advanced IP Scanner finden das mit PC anfängt (hat Sungrow unglücklich gewählt). Am besten vorher einmal scannen und nen Screenshot machen, dann fällt am schnellsten auf was dazu gekommen ist.
Zur Ergänzung: Die Ip des Winet-S findest du normal unter dem Namen „Espressif“
Gruß,
Jürgen
jonathanpv
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 26, 2023 4:32 pm

Re: OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

Beitrag von jonathanpv »

Kurzes Update.
Vielen Dank an alle die geantwortet haben. Das hat mir sehr geholfen :) Die ersten Schritte waren super hilfreich :)
Am Ende war der letzte Kniff das mit dem LAN Kabel einzustecken welches unser Solarinstallateur wohl vergessen hat ;)

Vielen Dank nochmal :)
wollik
Beiträge: 12
Registriert: Fr Apr 16, 2021 7:25 pm

Re: OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

Beitrag von wollik »

Hallo ins Forum,
ich verwende zwei Sungrow SH10RT (Version V112) im Master/Slave Betrieb mit BYD und der openWB Version 1.9.295.
Leider werden die Werte PV: Haus: und Aktueller Verbrauch: um den Faktor 1000 zu hoch angezeigt. Also z.B. 4,83 MW für eine 10 kWp Anlage.

Die Sungrows sind beide via LAN angeschlossen und ich habe den Master in der openWB konfiguriert. Auch wenn ich in der openWB die IP des Slaves einstelle werden die um den Faktor 1000 zu großen Werte angezeigt.

Bitte verwendet jemand hier im Forum einen Sungrow mit V112 und eine openWB mit 1.9.292 ?

Viele Grüße
wollik
Heavendenied
Beiträge: 620
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

Beitrag von Heavendenied »

Ich hab "nur" einen normalen Sh10RT, aber bei mir stimmen alle Werte.
Nutzt du den LAN Port des WR oder den des Winet-S?
Sind alle FW Stände des WR und ggfs. des Winet-S aktuell?
Gruß,
Jürgen
wollik
Beiträge: 12
Registriert: Fr Apr 16, 2021 7:25 pm

Re: OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

Beitrag von wollik »

Hallo Heavendenied,
JA ich benutze die beiden LAN -Ports. Das Auslesen via Modbus z.B. über Solaranzeige funktioniert ohne Probleme. Es scheint so als ob falsche Werte aus der DB benutzt werden oder die Daten werden im Dashboard nicht richtig für die Anzeige umgesetzt.
Bei unterschiedlichen Themen werden auch untersciedliche Daten angezeigt. z.B.:

Thema Standard, Dark und EvenDarker:
PV: 4828,26 kW (0,00 kWh)
Netz: 0 W (0,00 kWh l) (0,00 kWh E)
Hausverbrauch: 4.828,26 kW
Ladeleistung 0W (0,03 kWh)
Speicher: 0 W (0,00 kWh l) (0,00 kWh E) -Ladestand 0%
SoC --

Thema Gauges:
Photivoltaik: 321,884 W -> Anzeigeskala 0 kW bis 4829 kW
Speicher: 0W Soc 0% -> Anzeigeskala -1 kW bis 1 kW
Energienetz: 0 W -> Anzeigeskala -1 kW bis 1 kW
Hausverbrauch: 160,942 W -> Anzeigeskala 0 kW bis 4829 kW
Ladeleistung 0 W
SoC --

Thema Colors:
PV: 4,83 MW
Aktueller Verbrauch: 4,83 MW
Haus: 4,83 MW
keine SoC Anzeige (wurde bei meiner vorherigen Konfiguration mit Kostal WR angezeigt)

Einzig die Werte für PV: und Haus: im Gauges Thema scheint zu stimmen.
Da die Anzeigeskalen mir um den Faktor 1000 zu groß gewählt sind, können natürlich auch die kleinen Werte nicht angezeigt werden.

Die Ladung im Speicher wird auch falsch angezeigt, derzeit sollten bei meinem 10 kWh Speicher 8,5 kWh Ladung bei einem SoC von 85 angezeigt werden.

Bitte welche Version der openWB und welches Thema verwendest Du ?



Sonnige Grüße
wollik
wollik
Beiträge: 12
Registriert: Fr Apr 16, 2021 7:25 pm

(gelöst) OpenWB+SungrowPV+BYD Speicher Kommunikation

Beitrag von wollik »

Hallo ins Forum,
die Anzeigewerte sind nach einem Booten der openWB nun behoben.
Vermutlich muss die openWP nach Änderungen für die Sungrowanbindung eimal durchgestartet werden.

Sonnige Grüße
wollik
Antworten