PV Laden startet nicht

Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

PV Laden startet nicht

Beitrag von Sonnenjunky »

Ich habe ein Problem mein Fahrzeug BMW CE04 im PV-Lademodus zu laden.

Anmerkung: Alle anderen Fahrzeuge machen bisher keine Problem!

Was ich bisher feststellen konnte:
wenn ich das Fahrzeug unter Tags anstecke und im PV Modus lade klappt alles einwandfrei, allerdings wenn nur ein einziges Mal der Ladevorgang wegen zu wenig Ertrag auf AUS geht und eine längere Pause eingelegt wird startet der Ladevorgang nie wieder ausser wenn ich am Fahrzeug selbst AN und AUS mache.

Auch wenn ich Nachts starte und am nächsten Tag auf Strom warte wird selbst beim besten Ertrag der Ladevorgang am Fahrzeug nicht gestartet.

Woran kann es liegen und wie könnte ich hier Abhilfe schaffen?

Das selbe Verhalten habe ich übrigens mit einer Mennekes Amtron Xtra festgestellt :?
openWB
Site Admin
Beiträge: 8121
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von openWB »

Woran kann es liegen und wie könnte ich hier Abhilfe schaffen?
Am Fahrzeug und entsprechend den Hersteller kontaktieren.
CP Unterbrechung vorhanden?
Die kann helfen (muss aber nicht).
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von Sonnenjunky »

openWB hat geschrieben: Fr Apr 21, 2023 12:10 pm
Woran kann es liegen und wie könnte ich hier Abhilfe schaffen?
Am Fahrzeug und entsprechend den Hersteller kontaktieren.
CP Unterbrechung vorhanden?
Die kann helfen (muss aber nicht).
CP Unterbrechung ist vorhanden, funktioniert aber trotzdem nicht.
Getestet mit beiden Boxen.
Wird bestimmt unterhaltsam mit dem BMW Support :roll:
openWB
Site Admin
Beiträge: 8121
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von openWB »

Ich befürchte.
Um es einfacher zum Testen zu machen.
Passiert das auch wenn der Ladeziegel Schuko seitig abgesteckt und später wieder angesteckt wird?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Heavendenied
Beiträge: 621
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von Heavendenied »

Ggfs auch mal noch versuchen was passiert wenn man den Typ2 Stecker zieht und wieder steckt.
Fängt er dann nicht wieder an zu laden kann man an der OpenWB auch nix tun um den Ladevorgang wieder zu starten.
Unser e-Niro hat dieses Problem leider auch. Auch dort hilft nur Fahrzeug an und wieder aus schalten oder die SOC Abfrage per App.
Offensichtlich schläft das Fahrzeug wirklich so weit ein, dass es gar nicht mehr merkt, dass der Typ2 Stecker gezogen bzw. gesteckt wird.
Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von Sonnenjunky »

openWB hat geschrieben: Fr Apr 21, 2023 12:39 pm Ich befürchte.
Um es einfacher zum Testen zu machen.
Passiert das auch wenn der Ladeziegel Schuko seitig abgesteckt und später wieder angesteckt wird?

Soeben in der Betriebsanleitung gefunden:


Wird der Aufladevorgang
unterbrochen, z. B. durch
einen vorübergehenden Stromausfall,
wird der Aufladevorgang
nach der Unterbrechung
automatisch fortgesetzt. Bei
Unterbrechungen von über
2 Minuten wird der Aufladevorgang
nicht automatisch fortgesetzt.
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von Sonnenjunky »

Heavendenied hat geschrieben: Fr Apr 21, 2023 6:08 pm Ggfs auch mal noch versuchen was passiert wenn man den Typ2 Stecker zieht und wieder steckt.
Fängt er dann nicht wieder an zu laden kann man an der OpenWB auch nix tun um den Ladevorgang wieder zu starten.
Unser e-Niro hat dieses Problem leider auch. Auch dort hilft nur Fahrzeug an und wieder aus schalten oder die SOC Abfrage per App.
Offensichtlich schläft das Fahrzeug wirklich so weit ein, dass es gar nicht mehr merkt, dass der Typ2 Stecker gezogen bzw. gesteckt wird.
ich hatte doch geschrieben "....eine längere Pause eingelegt wird startet der Ladevorgang nie wieder ausser wenn ich am Fahrzeug selbst AN und AUS mache" was dem Aus und erneutem Anstecken gleich kommt ganz abgesehen davon daß mit AN erst mal entriegelt werden muß :idea:

sieht leider so aus daß das ein Feature von BMW ist :lol:
Heavendenied
Beiträge: 621
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von Heavendenied »

Ein/ausschalten des Fahrzeug und entriegeln sind komplett unterschiedliche Dinge. Und das Verhalten des Fahrzeugs ist entsprechend ebenso unterschiedlich, bzw kann es sein.
Deine Ausführung verstehe ich nun leider noch weniger, aber ist ja egal.
Wollte nur einen Hinweis geben.
Gruß,
Jürgen
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 359
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von Sonnenjunky »

Nochmals zu Deinem besseren Verständnis.

Wenn der Typ2 Stecker am fahrzeug gesteckt wird wird immer sofort verriegelt am Fahrzeug.

Um diesen ziehen zu können muß man zwingend Zündung AN dann erst wieder AUS damit ein Ladeneustart möglich ist an diesem Fahrzeug.

Du hattest mir ja dazu geraten Typ2 Stecker ziehen stecken was eben ausschliesslich nach dieser Vorgehensweise möglich wird.
Heavendenied
Beiträge: 621
Registriert: Do Feb 20, 2020 1:16 pm

Re: PV Laden startet nicht

Beitrag von Heavendenied »

Ok das hab ich so tatsächlich noch von keinem Fahrzeug gehört. Alle Fahrzeuge die ich kenne muss man nur aufschließen oder ne entriegelungstaste drücken, damit der Stecker freigegeben wird.
Muss ich auch ehrlich sagen finde ich äußerst weltfremd das so zu realisieren. Normal will ich ja den Stecker ziehen bevor ich das Fahrzeug starte…
Gruß,
Jürgen
Antworten