Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Gero »

Zuerst einmal: die 1p3-Umschaltung heißt so, weil es nur 1 oder 3 Phasen gibt. Wenn nur zwei Phasen angezeigt werden, liegt das daran, dass das Auto nur zwei der angebotenen drei nutzt.

Nun zum Graphen: der Sprung im Hausverbrauch mit Steigen der Ladeleistung ist schon sehr seltsam. Die openWB geht davon aus, dass ihr die Leistung am Hausübergabepunkt bekannt ist. Denn so kann sie aus der gemessenen Ladeleistung und der PV-Leistung den Hausverbrauch errechnen.

Um die PV mal außen vorzulassen, schalt mal nachts auf Sofort-Laden und kuck‘ was der Hausverbrauch macht. Wenn er dann auch hochgeht, ist die openWB vor dem EVU-Punkt angeschlossen. Was hast du für ein EVU-Modul eingestellt? Kann es sein, dass die Reihenfolge Zähler, openWB, Solar mit Bereitstellung EVU-punkt und dann der Rest des Hauses ist?
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Lynx42
Beiträge: 74
Registriert: Fr Sep 18, 2020 2:21 pm

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Lynx42 »

Gero hat geschrieben: So Apr 30, 2023 9:58 am Um die PV mal außen vorzulassen, schalt mal nachts auf Sofort-Laden und kuck‘ was der Hausverbrauch macht. Wenn er dann auch hochgeht, ist die openWB vor dem EVU-Punkt angeschlossen. Was hast du für ein EVU-Modul eingestellt?
Hatte ich ja schon gemacht letztes Bild im Post von viewtopic.php?p=84610#p84610.
Wenn ich durch die historischen Ladegraphen durchklicke scheint es mir so, dass sich das Verhalten im letzten Mai geändert hat. Da wurde nichts im Sicherungskasten gemacht.

EVU-Modul habe ich Solaredge eingestellt, da es ein Solaredge Wechselrichter und Modul ist.
Kann es sein, dass die Reihenfolge Zähler, openWB, Solar mit Bereitstellung EVU-punkt und dann der Rest des Hauses ist?
Was genau meinst du damit?
Danke.
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Gero »

Tja, da hab‘ ich ja glatt zwei Mal das selbe vorgeschlagen. Also für mich sieht es nach falsch angeschlossen aus. Du sagst, da hat sich nichts dran verändert und die letzte nightly hast du auch schon ergebnislos ausprobiert.

Dann würd‘ ich mal ein Support-Ticket aufmachen.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von LutzB »

Wirf mal während einer dreiphasigen Ladung einen Blick auf das Display vom Zähler in der Box. Wird bei allen Phasen ein Strom gemessen, wenn der Hausverbrauch falsch ansteigt?

Achtung! Außer den Tasten am Zähler nichts anfassen! Da sind 230V drin. Das tut weh!
Lynx42
Beiträge: 74
Registriert: Fr Sep 18, 2020 2:21 pm

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Lynx42 »

Danke.
In der Box sieht es so aus:

Sieht nicht richtig aus 🤔
Hat jemand eine Idee warum?

Wenn er nicht lädt sind die beiden oberen Phasen 0, und L3 scheint den Hausverbrauch anzuzeigen. Mit -0,3 aktuell.


Kann ich etwa bidirektional laden 😂
Gero
Beiträge: 2731
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Gero »

Ich halt‘ das mal für die Nachwelt fest, da ja Fotos vom Innenleben der openWB nicht gerne gesehen sind:

L1 16A
L2 16A
L3 -0,3A
Lynx42 hat geschrieben: So Apr 30, 2023 7:25 pm Kann ich etwa bidirektional laden 😂
Nee, eher Auto oder Zähler kaputt.
Zuletzt geändert von Gero am So Apr 30, 2023 7:39 pm, insgesamt 2-mal geändert.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von LutzB »

Danke Gero, hab das Bild mal entfernt. Demnach kann der Zähler einen Defekt haben. Am Besten an den Support wenden.
Lynx42
Beiträge: 74
Registriert: Fr Sep 18, 2020 2:21 pm

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Lynx42 »

Ok. Danke euch!!!
Lynx42
Beiträge: 74
Registriert: Fr Sep 18, 2020 2:21 pm

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Lynx42 »

Update:
Ich bin im Kontakt mit dem Support. Hier weiß man aber auch noch nicht woran es liegt und tippt evtl. auch auf einen defekten Zähler.

Daraufhin habe ich den eben mal ausgebaut und mit L3 an eine Steckdose und eine 60 W Glühbirne am Ausgang gehängt. Das hat (leider) wunderbar funktioniert und er hat mir die erwarteten 0,06 angezeigt.

Nachdem er wieder in der Wallbox war sah das Bild wieder sofort so aus:
L1: 0
L2: 0
L3: -0,291 bis -0,301 (ca.)

Der parallel angeschaltete Wasserkocher zeigte, dass dies zumindest an der Anzeige nichts ändert, also der Wert, der da angezeigt wird ist unabhängig vom Hausverbrauch.

Was durch den Test jetzt nicht geprüft wurde ist das Zusammenspiel vom Zähler mit dem Rest der WB, insbesondere wenn 3 Phasen angeschlossen sind. Könnte das Problem trotzdem durch einen Zählertausch evtl. behoben werden?
Lynx42
Beiträge: 74
Registriert: Fr Sep 18, 2020 2:21 pm

Re: Ladeleistung 3p, Hausverbrauch

Beitrag von Lynx42 »

Das Thema hier kann geschlossen werden. Mit einem neuen Zähler funktioniert die Box wieder so wie sie soll. Danke für die Unterstützung hier.
Antworten