Die V2 kann das ja ohnehin nicht, sondern erst die V3.
Aber wie geschrieben, in Verbindung mit openWB wird die Phasenschaltung offiziell ohnehin nicht unterstützt.
Also musst du tatsächlich auf knapp 4200 W Einschaltschwelle einstellen, wenn du dieses Ständige Ein/Ausschalten sowie den Bezug aus dem Akku im PV Modus verhindern willst.
Hey,
im Nachgang nochmals meine Erfahrungen mit dem o.g. Problem.
an Tagen mit wenig Sonne nutze ich Min + PV Laden und lasse meinen habe es so konfiguriert, dass mein Hausakku zwischen Einschalt-SoC und Ausschalt-SoC "pendelt". Das passe ich auch ggf. an meine Zeiten an, ob mein Auto vormittgs oder nachmittags geladen werden soll.
An Tagen mit viel Sonne klappt es, mit den oben empfohlenen Einstellungen, sehr gut mit dem PV laden.
Danke nochmals für die Unterstützung!!!