Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

LarsBr87
Beiträge: 332
Registriert: Do Nov 05, 2020 12:02 pm

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von LarsBr87 »

Meth hat geschrieben: So Jun 04, 2023 3:58 am
LarsBr87 hat geschrieben: Sa Jun 03, 2023 12:40 pm
Meth hat geschrieben: Sa Jun 03, 2023 12:30 pm Hallo,

ich habe das neue Smarthome ein 2.0 auch getestet .
Alles Konfiguriert
Smarthome config.jpg

Gespeichert das ging auch ohne Probleme .

Aber unter SmartHome Zeit es nichts an .
Smarthome .jpg

Neustart hat auch nichts gebracht .
Was mache ich falsche ?



Installierte Version 2023-06-02 16:04:25 +0200 [47723e7c9]
Habe das selbe Problem. Auch nach einem Neustart nix zu sehen.
Lösch mal den Browser Cache .
Dann ging es bei mir :-D
Danke für den Tipp! Das war’s 👍
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von okaegi »

Ne das reicht. Der überschuss ist als int (zahl ohne nachkomma) definiert (openwb 1.9). Bei mir unter openwb 2.0 ist es auch noch ein int, bei dir ist es eine Zahl mit nachkommastellen. Ich pass es an,
Pr kommt.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von Meth »

Also ich habe die Steuerung des AcThors jetzt wieder vorübergehend auf den KSEM gestellt das ich keinen Überschuss verliere .
Die separate Leistungsmessung geht kann ich schonmal bestätigen .
Nur das ACThor Modul selbst aus der oWb 2.0 geht ned .
Es schaltet (Einschaltschwelle 0 Minuten ,50 Watt , 80 % SoC) den AcThor nicht an und übermittelt den Üerschuss nicht ..
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
rleidner
Beiträge: 857
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von rleidner »

Mögliches Problem - das log ist leider schon weg.
Die (tägliche) Mindestlaufzeit scheint nachts nicht zurückgesetzt zu werden.
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Smart EQ forfour
Ihaglc
Beiträge: 442
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von Ihaglc »

Meth hat geschrieben: Sa Jun 03, 2023 5:30 pm Was halt noch Mega wäre wenn die Smarthome auf dem Dashboard also auf der Hauptseite angezeigt wären .
Aber das ist nur Kosmetik .
Noch ein kleiner Wunsch:
Könnt Ihr bitte neben der Leistung auch die Energie von den einzelnen SH Verbrauchern wieder anzeigen?

Ansonsten: mit dem aktuellen Master 2023-06-02 16:04:25 +0200 [47723e7c] werden weiterhin bei Neueinrichtung der Smarthomeverbraucher die Messwerte erst nach einem Neustart der OWB in der SH Übersicht angezeigt.
Die Modusanzeige bleibt mit der Meldung " lade Daten " hängen.
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Mercedes GLC Hybrid
rleidner
Beiträge: 857
Registriert: Mo Nov 02, 2020 9:50 am

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von rleidner »

rleidner hat geschrieben: So Jun 04, 2023 9:21 am Mögliches Problem - das log ist leider schon weg.
Die (tägliche) Mindestlaufzeit scheint nachts nicht zurückgesetzt zu werden.
Falscher Alarm - Mindestlaufzeit wird um Mitternacht auf 0 gesetzt..
openWB-2 Standard+ | openWB EVU Kit v2 MID| 9,9kWp mit Kostal Plenticore 8.5 plus | VW ID.3, Smart EQ forfour
Meth
Beiträge: 655
Registriert: Sa Aug 24, 2019 5:59 am

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von Meth »

okaegi hat geschrieben: So Jun 04, 2023 6:45 am Ne das reicht. Der überschuss ist als int (zahl ohne nachkomma) definiert (openwb 1.9). Bei mir unter openwb 2.0 ist es auch noch ein int, bei dir ist es eine Zahl mit nachkommastellen. Ich pass es an,
Pr kommt.
Gruss Oliver
Funktioniert wieder wie gehabt !

Danke !
23,9 kwp PV , 30,6 kWh BYD HVS Box 2 x 20,4 kWh BYD HVS Box
2 x 15 kWh BMZ Hyperion
ID3 für meine Frau , ID4 für mich
1 oWb 2.0 im Hauptverteiler
Je 1 oWb in Garage und Carport
Täglich auf die neueste Version Aktualisiert
okaegi
Beiträge: 2278
Registriert: Fr Mär 08, 2019 1:57 pm

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von okaegi »

So hat einen update von lena geben. Manuel und automatsch stellen von smarthomegeräten übers gui sollte nun gehen.
Gruss Oliver
Entwickler- openWB (ehrenamtlich) / Feedback zu Funktionen immer erwünscht..
Smarthomeprobleme siehe hier (update :!: ): viewtopic.php?f=14&t=5923
ChristophR
Beiträge: 474
Registriert: So Okt 30, 2022 8:07 am

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von ChristophR »

Ja, nun funktioniert der Modus und das Umschalten (Nach einmal anklicken, s.u.), Danke. :D

4 Hinweise von mir:

1. Damit der Modus von "Lade Daten" auf Automatik springt, musste ich ihn für jedes Gerät einmal anklicken. Nun kann ich zwischen Automatik und Manuell umschalten und es "überlebt" auch einen Neustart.

2. Ich habe Geräte, die als "kein Gerät" mit separater Leistungsmessung eingerichtet sind. Die kann ich auch auf Manuell umstellen und das Gerät durch anklicken versuchen einzuschalten. Das klappt zwar nicht, der Gerätename wird aber gelb. Nach Refresh der Seite ist er wieder in der normalen Farbe. Von selber "merkt" er nicht, dass das nicht geht und bleibt gelb.

3. Die tägliche Laufzeit war nach dem Update und Neustart bei 4 von 5 Geräten auf 0s zurückgesetzt, in der 1.9 wurde die Laufzeit m.E. trotz Neustart gemerkt. Oder ist das Geräteabhängig?

4. Ich habe nach der Installation des Update 5x nach dem Neustart die erneute Meldung, dass die openWB, um die Änderung zu übernehmen, neu gestartet werden soll (s.o.). Dann hatte ich erstmal keine Lust mehr und bin statt sofort wieder einen Neustart zu machen vorher auf die Übersichtsseite gewechselt und habe auch die SmartHome Seite einmal aufgerufen. Danach habe ich nochmal neu gestartet und diesmal kam die Meldung nicht. Vielleicht Zufall, aber komisch.
openWB Series 2 Standard+, SW-Version 2
SolarEdge SE10K-RWS, BYD LVS 8, 16,8 kWp.
CUPRA Born
Ihaglc
Beiträge: 442
Registriert: Fr Nov 06, 2020 11:32 am

Re: Smarthome 2.0 unter openwb 2.0

Beitrag von Ihaglc »

Ihaglc hat geschrieben: So Jun 04, 2023 10:19 am
Meth hat geschrieben: Sa Jun 03, 2023 5:30 pm Was halt noch Mega wäre wenn die Smarthome auf dem Dashboard also auf der Hauptseite angezeigt wären .
Aber das ist nur Kosmetik .
Noch ein kleiner Wunsch:
Könnt Ihr bitte neben der Leistung auch die Energie von den einzelnen SH Verbrauchern wieder anzeigen?
Zu den obigen Wünschen möchte ich noch die Darstellung der SMH Verbraucher als Graph hinzusetzen; also analog zur 1.9 Version

Wird das alles noch verwirklicht oder bleibt es "nur" bei der Darstellung als Tabelle unter dem Smarthome Tab?
Gruß
Thomas
----------------------------------------
Wallbox OpenWB Standard+ 22 kW
PV Modul JaSolar
WR Solaredge SE7K Hybrid
Speicher LG Resu13
EV Mercedes GLC Hybrid
Antworten