MQTT: Hausverbrauch, Ampere beim Laden?

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Elektromanni
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 26, 2021 11:44 am

MQTT: Hausverbrauch, Ampere beim Laden?

Beitrag von Elektromanni »

Liebe alle,

mein Upgrade von v1.9 auf die 2'er Software hat gut geklappt. Allerdings fehlen mir für die recht umfangreiche Anbindung an ioBroker nun in der 2'er Software jedenfalls die oben genannten Topics. Mein SolarEdge Wechselrichter bzw. das EVU-Modul von SolarEdge liefert ja eigentlich den Hausverbrauch. Ansonsten könnte die OpenWB ja auch kein Überschussladen durchführen. Und die Ampere-Zahl beim Ladepunkt muss die OpenWB doch auch kennen. Jedenfalls finde ich keine Topics nach dem Umstieg auf v2 mehr. Übersehe ich etwas?

Danke!
aiole
Beiträge: 7038
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: MQTT: Hausverbrauch, Ampere beim Laden?

Beitrag von aiole »

Hast du schon mit dem MQTT-Explorer gesucht?
Bei openWB wird HV aus PV und EVU errechnet.
Elektromanni
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 26, 2021 11:44 am

Re: MQTT: Hausverbrauch, Ampere beim Laden?

Beitrag von Elektromanni »

aiole hat geschrieben: Fr Sep 01, 2023 8:34 pm Bei openWB wird HV aus PV und EVU errechnet.
Danke. "Wird" es von mir berechnet oder "wird" es von OpenWB berechnet?

Ja, die Topics sehe ich ja auch bei ioBroker unter den Objekten. Dafür sollte ich nicht den MQTT-Broker nutzen müssen, oder? Ich verstehe halt nur nicht die Topics, bzw. finde jedenfalls die eingangs erwähnten Topics nicht.

Viele Grüße

E
Elektromanni
Beiträge: 44
Registriert: Di Jan 26, 2021 11:44 am

Re: MQTT: Hausverbrauch, Ampere beim Laden?

Beitrag von Elektromanni »

Ok, der Hausverbrauch ist ist wohl openWB/counter/set/home_consumption und die Stromstärke beim Laden openWB/chargepoint/2/set/current

Aber warum ist das unter "set" eingeordnet? Ich dachte, dies seien die inbound topics? Deshalb hatte ich dort gar nicht geschaut.
Antworten