seit dem Upgrade von 1.9 auf 2 speist meine openwb beim PV-Laden permanent viel zu hohe Leistung ins Netz ein. Während Version 1.9 bei 1-phasig maximal 200W, bei 3-phasig maximal 600W einspeiste, landen jetzt meistens zwischen 500 und 700W im Netz - bei 1-phasigem Laden wohlgemerkt (bei 3-phasig sind es i.d.R. auch deutlich über 600W, also wird auch da eine Regelstufe ausgelassen).
Warum das so ist, ist mir schleierhaft. Und gerade jetzt, wo die sonnenärmere Zeit anfängt, können diese 500-700W den Unterschied zwischen PV-Laden oder eben nicht Laden machen, also ist das Ganze extrem ärgerlich.
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Ich habe eine PV, 2xSMA Wechselrichter und SMA Energy Meter im Einsatz, keine Batterie. Geladen wird ein Ioniq5 (SOC wird nicht ausgelesen).
Die PV-Ertrags- und Hausverbrauchswerte stimmen (nach längerem herumprobieren mit der Konfiguration
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Nachfolgend noch meine Konfiguration - für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Momentan spiele ich schon mit dem Gedanken, wieder 'herabzugraden' auf 1.9, die an sich komplett unproblematisch war. Aber das geht wahrscheinlich gar nicht, und so schnell aufgeben will ich auch nicht.