OpenWB Pro Fahrzeugerkennung SmartEQ ISO 15118

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
MeisterM
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 29, 2021 4:38 am

OpenWB Pro Fahrzeugerkennung SmartEQ ISO 15118

Beitrag von MeisterM »

Guten Tag in die Runde,

ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Seit dem es die Fahrzeugerkennung über ISO15118 in der OpenWB Pro gibt, habe ich es leider noch nicht geschafft, meinen SmartEQ BJ 2021 damit zu laden.

Die ID vom Auto wird erfolgreich ausgelesen. Diese ID habe ich in den Einstellungen der Ladepunkt und im Fahrzeugprofil hinterlegt.
Seitens OpenWB funktioniert die automatische Freischaltung des Ladepunktes, wenn der Smart angeschlossen ist.

Das Problem tritt meines Erachtens schon beim Kommunikationsaustausch auf. Die LED Statusanzeige ist nach dem Einstecken des Ladekabels Gelb und wechselt auf Rot. Unabhängig von der Freigabe des Ladepunktes. Mir ist klar, dass dann keine Ladung beginnen kann, auch denn die OpenWB den Ladepunkt automatisch freigibt.

Wenn die OpenWB Pro auf PWM steht, blinkt die Status LED vom Smart Gelb und erlischt anschließend. Wenn ich dann manuell den Ladepunkt freigebe (ohne ISO15118), dann startet auch die Ladung (Grüne LED).

Ich habe schon den Support kontaktiert, allerdings kann er keinen Fehler finden, da ja auch die automatische Freischaltung über die ID vom Auto funktioniert.

Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank
Marius
openWB
Site Admin
Beiträge: 8122
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung SmartEQ ISO 15118

Beitrag von openWB »

Nutzt du in der Pro den Modus fahrzeugerkennung oder iso15118?
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
MeisterM
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 29, 2021 4:38 am

Re: OpenWB Pro Fahrzeugerkennung SmartEQ ISO 15118

Beitrag von MeisterM »

openWB hat geschrieben: Di Okt 17, 2023 12:00 pm Nutzt du in der Pro den Modus fahrzeugerkennung oder iso15118?
Ich habe es tatsächlich mit beiden Modi versucht. Aber in der Fahrzeugübersicht ist ja für den Smart eigentlich nur iso15118 möglich.

PWM: Handshake funktioniert, Ladung beginnt nachdem der Ladepunkt freigegeben worden ist, auch wenn es Stunden nach dem Stecken ist.
PWM Mit Fahrzeugerkennung: Handshake gelbe LED mit Wechsel zur Roten, Ladung startet nicht auch wenn der Ladepunkt manuell/automatisch über FahrzeugID freigegeben worden ist.
ISO15118: Handshake gelbe LED mit Wechsel zur Roten, Ladung startet nicht auch wenn der Ladepunkt manuell/automatisch über FahrzeugID freigegeben worden ist.

Fahrzeug war auch schon in der Werkstatt um die aktuellste BMS SW aufzuspielen.
Antworten