Steuerung OpenWB Pro über RFID Tag über eine OpenWB series2

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
MeisterM
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 29, 2021 4:38 am

Steuerung OpenWB Pro über RFID Tag über eine OpenWB series2

Beitrag von MeisterM »

Guten Tag in die Runde,

folgende Aufbau habe ich bei mir: OpenWB series2 inkl. RFID Leser und eine OpenWB Pro.

In der SW 1.9 war es möglich, in der OpenWB series2 einen RFID Tag einzulesen, und damit die Ladung der OpenWB Pro freizugeben. Das ist leider mit der SW2.x nicht mehr möglich. Hier kann nur der RFID Tag einen Ladepunkt freigeben, bei dem auch der RFID Leser eingebunden ist. Leider nur mit der OpenWB series2 möglich und nicht in der OpenWB Pro.

Daher die Frage an das OpenWB SW Entwicklungsteam. Wann wird es diese Funktion wieder geben? Meine OpenWB's hängen in einem öffentlich zugänglichen Bereich und ich bin auf die RFID's angewiesen.

Vielen Dank
Marius
franky@b
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 14, 2023 10:12 pm

Re: Steuerung OpenWB Pro über RFID Tag über eine OpenWB series2

Beitrag von franky@b »

Hallo Marius,

ich habe das Problem bei meinem Update auf SW 2.x auch schon gehabt.
Meine Konstellation ist ein wenig anders, denn ich habe zwei EVSE und eine openWB standalone zur Überschussregelung.
Dabei wollte ich den RFID Leser in der Box zur Freigabe des gewünschten Lademodes (Sofortladen, PV, etc.) benutzen. Dabei wird der RFID token von der EVSE an die openWB standalone geleitet und die verbundene Funktion angesteuert.
Bei mir war das nach einigem herumprobieren an der Konfigurierung so, dass der token offensichtlich nicht mehr zur Auswertung in der openWB gekommen ist. Die manuele Steuerung funktioniert tadellos.
Ich habe mich dann final entschlossen, die Software platt zu machen und die Konfiguration neu aufzusetzen.
Bei der SW habe ich wegen einem anderen Problem auf den aktuellen Masterstand 2023-10-17 gewechselt.
Nachdem die Konfiguration wieder zusammengeklickt war, hat die Weiterleitung und die richtige Reaktion der RFID token ohne weiteres funktioniert.

Ich habe bewusst die Konfiguration übertragen, da ich befürchtete, dass der Fehler auch mit übertragen wird. Wenn man das System verstanden hat, ist die Neukonfig ja schnell gemacht.
MeisterM
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 29, 2021 4:38 am

Re: Steuerung OpenWB Pro über RFID Tag über eine OpenWB series2

Beitrag von MeisterM »

franky@b hat geschrieben: Di Okt 17, 2023 9:26 pm Hallo Marius,

ich habe das Problem bei meinem Update auf SW 2.x auch schon gehabt.
Meine Konstellation ist ein wenig anders, denn ich habe zwei EVSE und eine openWB standalone zur Überschussregelung.
Dabei wollte ich den RFID Leser in der Box zur Freigabe des gewünschten Lademodes (Sofortladen, PV, etc.) benutzen. Dabei wird der RFID token von der EVSE an die openWB standalone geleitet und die verbundene Funktion angesteuert.
Bei mir war das nach einigem herumprobieren an der Konfigurierung so, dass der token offensichtlich nicht mehr zur Auswertung in der openWB gekommen ist. Die manuele Steuerung funktioniert tadellos.
Ich habe mich dann final entschlossen, die Software platt zu machen und die Konfiguration neu aufzusetzen.
Bei der SW habe ich wegen einem anderen Problem auf den aktuellen Masterstand 2023-10-17 gewechselt.
Nachdem die Konfiguration wieder zusammengeklickt war, hat die Weiterleitung und die richtige Reaktion der RFID token ohne weiteres funktioniert.

Ich habe bewusst die Konfiguration übertragen, da ich befürchtete, dass der Fehler auch mit übertragen wird. Wenn man das System verstanden hat, ist die Neukonfig ja schnell gemacht.
Hi Franky,
vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Erfahrung. Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob es an der neuen Master liegt oder daran dass du das System neu konfiguriert hast.
Ich werde mal die neue Master installieren und das ganze nochmal testen.
MeisterM
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 29, 2021 4:38 am

Re: Steuerung OpenWB Pro über RFID Tag über eine OpenWB series2

Beitrag von MeisterM »

MeisterM hat geschrieben: Mi Okt 18, 2023 5:19 am
franky@b hat geschrieben: Di Okt 17, 2023 9:26 pm Hallo Marius,

ich habe das Problem bei meinem Update auf SW 2.x auch schon gehabt.
Meine Konstellation ist ein wenig anders, denn ich habe zwei EVSE und eine openWB standalone zur Überschussregelung.
Dabei wollte ich den RFID Leser in der Box zur Freigabe des gewünschten Lademodes (Sofortladen, PV, etc.) benutzen. Dabei wird der RFID token von der EVSE an die openWB standalone geleitet und die verbundene Funktion angesteuert.
Bei mir war das nach einigem herumprobieren an der Konfigurierung so, dass der token offensichtlich nicht mehr zur Auswertung in der openWB gekommen ist. Die manuele Steuerung funktioniert tadellos.
Ich habe mich dann final entschlossen, die Software platt zu machen und die Konfiguration neu aufzusetzen.
Bei der SW habe ich wegen einem anderen Problem auf den aktuellen Masterstand 2023-10-17 gewechselt.
Nachdem die Konfiguration wieder zusammengeklickt war, hat die Weiterleitung und die richtige Reaktion der RFID token ohne weiteres funktioniert.

Ich habe bewusst die Konfiguration übertragen, da ich befürchtete, dass der Fehler auch mit übertragen wird. Wenn man das System verstanden hat, ist die Neukonfig ja schnell gemacht.
Hi Franky,
vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Erfahrung. Mir ist jetzt nicht ganz klar, ob es an der neuen Master liegt oder daran dass du das System neu konfiguriert hast.
Ich werde mal die neue Master installieren und das ganze nochmal testen.

Leider hat es mit der aktuellsten Master nicht funktioniert. Dass die Pro freigegeben wird wenn an der series2 ein RFID eingelesen wird. ID ist entsprechend der Ladesäule und Fahrzeug zugeordnet. Ein neues Einrichten der Konfig möchte ich jetzt eigentlich umgehen.
Gibt es seitens Admin Team hier eine Rückmeldung? Wann die alte Funktionalität wieder unterstützt wird?
MeisterM
Beiträge: 48
Registriert: Do Jul 29, 2021 4:38 am

Re: Steuerung OpenWB Pro über RFID Tag über eine OpenWB series2

Beitrag von MeisterM »

Hallo,

gibt es hier schon irgendwelche Neuigkeiten, wann den die "alte" RFID Funktion aus der 1.9 wieder 100% in 2.x funktioniert? Sollte doch möglich sein, den gescannten RFID an einer openWB über das Fahrzeugprofil und Ladeprofil eine andere OpenWB freizuegen.

Vielen Dank
Marius
Antworten