Hallo,
bei der aktuellen Masterversion 303ff820d wird “nur” bei Zielladen folgender Fehler ausgegeben: Interner Fehler aufgetreten.
Eine Zielladung ist nicht möglich und wird auch nicht angestoßen. Sobald man das SOC-Modul VWid löscht, verschwindet der Fehler. Leider bin ich gerade unterwegs, so dass ich vom Log nur einen Bildschirmausschnitt beifügen kann.
Update: Der Fehler tritt nur auf, wenn das Fahrzeug angesteckt ist.
Update: Der Fehler tritt auch mit dem manuellen SOC-Modul auf, wenn das Fzg. angesteckt ist.
Interner Fehler aufgetreten - Aktueller Master
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Interner Fehler aufgetreten - Aktueller Master
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo Mär 09, 2020 8:50 pm
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Interner Fehler aufgetreten - Aktueller Master
Der Fehler tritt auch noch mit dem aktuellen Master 632881f09 vom 14.12.23 auf. Egal ob ich im Modul Fzg. im Standart- oder im eigenen Fzg.-Modul das SOC Modul aktivere, es tritt sofort die Meldung „interner Fehler aufgetreten“ auf.
Bei der aktuellen Beta tritt dieser Fehler nicht auf.
Bei der aktuellen Beta tritt dieser Fehler nicht auf.
Fahrzeuge: VW eUP 2020 CCS, VW ID3 Pro, Kia EV6
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom
PV: 18,8 kWp
WR: KOSTAL mit KSEM & BKW
WB Standalone Software: Beta (tagesaktuell)
WB: openWB Pro Software: 3.2.1
WB: openWB Series2 custom