Zeitladen nachts ohne Bezug aus Batterie

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
Antworten
Engelbarts
Beiträge: 35
Registriert: Do Jun 18, 2020 5:13 am

Zeitladen nachts ohne Bezug aus Batterie

Beitrag von Engelbarts »

Hallo zusammen,

ich teste gerade meine ersten Schritte mit dem dynamischen Tarif von Voltego. Obwohl er in der Beta eingebaut ist, scheint es bei mir nicht so recht zu funktionieren bzw. verstehe ich die Konfiguration noch nicht so korrekt.

Deshalb versuche ich aktuell halbautomatisch per Zeitladen die richtigen Zeiten auszuwählen nachts.

Jetzt meine Frage, wie ich sicherstellen kann, dass der Strom NICHT aus der Batterie, die ggf. tagsüber per PV geladen wurde, gezogen wird sondern vom Netz, sprich:

Den Gratis-PV-Strom möchte ich für den Hausnetz-Verbrauch nutzen, das Auto allerdings mit dem (günstigen) Netzstrom nachts laden.

Geht das irgendwie?

Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Mithilfe und sorry, wenn ich ggf. sehr laienhaft frage.

Liebe Grüße
Daniel
zut
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 23, 2021 9:34 pm

Re: Zeitladen nachts ohne Bezug aus Batterie

Beitrag von zut »

Dazu darf der Wechselrichter über sein Smart Meter nicht den Bezug des Fahrzeuges sehen, denn er wird versuchen, dort 0 einzuregeln.
Lösung ist, das Smart Meter hinter den Abgang zur Wallbox zu hängen. Oder eine Software auf dem Wechselrichter zu haben, die Leistung der Wallbox einliest und bei der Batterieregelung berücksichtigt.

Kostal kann die Batterieentladung zu bestimmten Zeiten sperren, das wäre auch ein Ansatz.
Screenshot_20231216-173000.png
Tailor
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 14, 2022 8:22 pm

Re: Zeitladen nachts ohne Bezug aus Batterie

Beitrag von Tailor »

Das sperren der Batterieentladung ist nur über den Wechselrichter bzw. das BMS deines Akkus möglich.

Bei E3DC kann man z.b. mit Home Assistant via RSCP -Schnittstelle diese Ladesperrzeiten mittels Nodred in Abhängkeit deines Ladeverhaltens steuern.
Das Ganze kann dann quasi automatisiert werden, wenn du im Niedrigtarif dein Auto lädst, dass die Akku-Entladung gesperrt wird.

Seitens der WB kannst du das nicht steuern.
E3DC Pro 19.5 + Fronius Symo | Solarleistung 19.5kwp Süd
OpenWB Series2 Standard+
EV: Mini Cooper SE
Antworten