Support: Tesla

Alles rund um SoC (Ladezustand des Fahrzeuges). Probleme, Fragen, Fehlfunktionen gehören hier hin
athlon
Beiträge: 36
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von athlon »

Ich hab im Teslaaccount das Passwort geändert und wollte nun bei OpenWB einen neuen Token einfügen. Wenn ich auf "Bei Tesla anmelden" klicke kommt "Page not found" :cry: Bin auf der aktuellen Release Version.
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von suggarman »

Das ist korrekt, von diesem Fenster die URL in openWB eintragen.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
LutzB
Beiträge: 3562
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von LutzB »

Bitte die Hinweistexte zum Ablauf lesen. "Page not found" ist normal.
athlon
Beiträge: 36
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von athlon »

Ok bei Versuch 3 ging es. Der Hinweis mit Page not found sollte vielleicht ohne aufklappen von Hilfe sichtbar sein :!:
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1951
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Support: Tesla

Beitrag von mrinas »

Die Anbindung an Tesla geht bei mir aktuell nicht mehr. Eigentlich kein großes Ding, kommt ja gelegentlich mal vor. Allerdings gibts diesmal einen anderen Fehler, quasi gleichzeitig bekomme ich von Tronity eine Mail dass ich den Zugriff hier auch neu authorisieren muss. Kann das Zufall sein?

2024-01-18 09:45:43 +0100 [cea458523]

Code: Alles auswählen

2024-01-23 06:02:18,728 - {urllib3.connectionpool:973} - {DEBUG:fetch soc_ev3} - Starting new HTTPS connection (1): owner-api.teslamotors.com:443
2024-01-23 06:02:18,958 - {urllib3.connectionpool:452} - {DEBUG:fetch soc_ev3} - https://owner-api.teslamotors.com:443 "GET /api/1/vehicles HTTP/1.1" 412 143
2024-01-23 06:02:18,961 - {modules.common.fault_state:49} - {ERROR:fetch soc_ev3} - Tesla: FaultState FaultStateLevel.ERROR, FaultStr HTTP 412: Client-Fehler. Überprüfe die Konfiguration., Traceback: 
Traceback (most recent call last):
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 66, in update
    car_state = self._get_carstate_by_source(vehicle_update_data, source)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/configurable_vehicle.py", line 109, in _get_carstate_by_source
    return self.__component_updater(vehicle_update_data)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/soc.py", line 47, in updater
    return fetch(vehicle_config, vehicle_update_data)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/soc.py", line 23, in fetch
    soc, range = api.request_soc_range(
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/api.py", line 43, in request_soc_range
    vehicle_id = __get_vehicle_id(vehicle, token)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/api.py", line 87, in __get_vehicle_id
    vehicles = __request_data('vehicles', token)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/vehicles/tesla/api.py", line 103, in __request_data
    response = req.get_http_session().get("https://owner-api.teslamotors.com/api/1/" + data_part,
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 555, in get
    return self.request('GET', url, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 542, in request
    resp = self.send(prep, **send_kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 662, in send
    r = dispatch_hook('response', hooks, r, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/hooks.py", line 31, in dispatch_hook
    _hook_data = hook(hook_data, **kwargs)
  File "/var/www/html/openWB/packages/modules/common/req.py", line 10, in <lambda>
    session.hooks['response'].append(lambda r, *args, **kwargs: r.raise_for_status())
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/models.py", line 943, in raise_for_status
    raise HTTPError(http_error_msg, response=self)
requests.exceptions.HTTPError: 412 Client Error: Precondition Failed for url: https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles
Wenn ich mich bei Tronity neu anmelde laufe ich durch den neuen oauth2 Authorisierungsflow und muss bestätigen welche Daten ich für Tronity freigeben möchte:
Screenshot 2024-01-23 080453.png
Wenn ich versuche die Verbindung in der openWB neu einzurichten laufe ich gegen einen Page not found error. Die Vermutung liegt nahe dass Tesla nun nur mehr den Weg über die neue API erlaubt, könnte da etwas dran sein? Um genau zu sein laufe ich direkt in den Page not found error, noch bevor ich überhaupt nach Zugangsdaten gefragt werde.
Screenshot 2024-01-23 080807.png
Update: das hier geht noch, ich bekomme Tokens.
https://github.com/adriankumpf/tesla_auth

Wobei die Anbindung über die neue, offizielle API sicher der beste Weg wäre.
Zuletzt geändert von mrinas am Di Jan 23, 2024 7:29 am, insgesamt 2-mal geändert.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
athlon
Beiträge: 36
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von athlon »

Oh stimmt. Am WE ging's bei mir noch jetzt nur noch 0% :|
LutzB
Beiträge: 3562
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von LutzB »

"Page not found" war doch schon immer der "Standard" bei der Tesla Anmeldung. Dann die URL kopieren und in das Textfeld einfügen.
Benutzeravatar
mrinas
Beiträge: 1951
Registriert: Mi Jan 29, 2020 10:12 pm

Re: Support: Tesla

Beitrag von mrinas »

LutzB hat geschrieben: Di Jan 23, 2024 7:27 am "Page not found" war doch schon immer der "Standard" bei der Tesla Anmeldung. Dann die URL kopieren und in das Textfeld einfügen.
Hab' das eben noch mal präzisiert, ich werde gar nicht nach Zugangsdaten gefragt sondern bekomme den Page not Found direkt nachdem ich auf 'Bei Tesla Anmelden' geklickt habe. Ich teste das gleich nochmal neu.

[Update] In einer in-private browsing session wurde ich dann wie erwartet nach den Zugangsdaten gefragt. Da hatte mein Browser wohl noch eine gültige Session zu Tesla, wenngleich kein Fenster mehr offen war. SoC Abruf geht zwar noch nicht, aber immerhin hab' ich wohl wieder gültige Tokens.
15,2kWp SMA (SB4000TL-21, SB3.0, STP6.0-SE + BYD HVS, EnergyMeter), openWB Standard+, openWB Pro, Smart #1 (ersetzt den e2008), Tesla Model Y LR.
LutzB
Beiträge: 3562
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von LutzB »

Das ist normal, wenn Du Dich schon für Tronity dort angemeldet hast. Dann sind schon Cookies im Browser und die Anmeldung wird übersprungen.

Habe es gerade hier nochmal nachgestellt:
Token können erfolgreich abgerufen werden, jedoch wurde anscheinend an der API zu den Fahrzeugdaten geschraubt.
athlon
Beiträge: 36
Registriert: Do Nov 24, 2022 9:24 am

Re: Support: Tesla

Beitrag von athlon »

Ja über den page not found musst du dich nicht wundern. ich habs eben getestet. 1. mal einloggen dann page not found, url kopieren token abrufen und funktioniert trotzdem nicht und beim 2. mal draufklicken ist man irgendwie noch eingeloggt dann kommt direkt not found.
Antworten