Seite 2 von 2

Re: SoC-Ermittlung an Superchargern

Verfasst: Di Mär 25, 2025 11:37 am
von openWB
Darauf muss ich noch einmal Bezug nehmen: ist das dann schon die High Level Communication nach ISO15118 mit der dann nur initial der SoC abgeholt werden kann
Du vermischt hier mehreres. HLC ist nicht zwingend ISO15118.
Oder sind das zwei unterschiedliche Wege den SoC auszulesen?
Das sind unterschiedliche Baustellen.
Davon ab klappt das Berechnen mit InitialSoC sehr gut.

Re: SoC-Ermittlung an Superchargern

Verfasst: Di Mär 25, 2025 12:20 pm
von wireFitz
Vielen Dank für die Erläuterung. Ich merke, ich muss hier noch ein paar Wissenslücken schließen.
Habt ihr vielleicht noch einen guten Ratschlag, wie man herausfinden kann, was das eigene Auto (in unserem Fall ein Peugeot 2008e Bj 2021) eigentlich beherrscht? Solche technischen Details konnte ich bis jetzt in keinem Dokument zu unserem Auto finden. Vordergründig steht die Frage im Raum ob ein Update auf die WB Pro bei unserem Peugeot Sinn macht oder nicht.

Re: SoC-Ermittlung an Superchargern

Verfasst: Di Mär 25, 2025 1:39 pm
von openWB
Hier gibt es eine Community geführte Liste:
viewtopic.php?t=6604

Demnach würde ich mal behaupten die SoC Auslesung wird bei dir wohl klappen mit der Pro(+)