OpenWB nimmt keine Geisterupdates vor (nervig und für mich Grund, solche Systeme zu verweigern). So etwas geht max. nach Absprache mit dem openWB-Support + Remotezugriff.jojo11 hat geschrieben: Di Jun 03, 2025 7:30 pm Einen automatischen Update der openWB Firmware hat es ja vermutlich auch nicht gegeben bei mir (weiß gar nicht, ob das überhaupt geht…?) - und manuell hab ich auch nichts an der openWB gemacht.
Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
-
- Beiträge: 8284
- Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm
- Has thanked: 105 times
- Been thanked: 116 times
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
ok, dann vermute ich:
Der Fehlerfall ist möglicherweise grenzwertig, tritt nicht immer auf.
Wenn es zB um kritische Timings auf dem Modbus geht, wäre schon denkbar, dass die je nach Temperatur mal auftreten und mal nicht.
Oder aber: die SW von Solaredge hat eine andere Abzweigung genommen, und nun läuft es zufällig/zwischenzeitlich wieder (?).
Mich hat heute der SolarEdge Support nach einer Woche warten kontaktiert.
Ich werde mir wohl ein Downgrade aufspielen lassen, sicher ist sicher.
vg
Der Fehlerfall ist möglicherweise grenzwertig, tritt nicht immer auf.
Wenn es zB um kritische Timings auf dem Modbus geht, wäre schon denkbar, dass die je nach Temperatur mal auftreten und mal nicht.
Oder aber: die SW von Solaredge hat eine andere Abzweigung genommen, und nun läuft es zufällig/zwischenzeitlich wieder (?).
Mich hat heute der SolarEdge Support nach einer Woche warten kontaktiert.
Ich werde mir wohl ein Downgrade aufspielen lassen, sicher ist sicher.
vg
openWB Series 2
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
Der Support von SolarEdge hat bei mir nun ein Downgrade der CPU SW von 4.23.27 auf 4.20.36 durchgeführt.
Wie erwähnt: die Kommunikation zur openWB hat zwar auch vorher schon wie durch ein Wunder wieder funktioniert.
Aber mit dem Downgrade glaube ich auf der sicheren Seite zu sein.
Habt ihr bei openWB eine Information, ob / wann die Modbus-Schwäche von SolarEdge in neueren FW Versionen wieder behoben ist?
Also, ob das zB dann mit SW 4.23.28 wieder stabil klappt?
Irgendwann kommt ja vermutlich das nächste automatische Update auf meinen Wechselrichter....
vg Jo
Wie erwähnt: die Kommunikation zur openWB hat zwar auch vorher schon wie durch ein Wunder wieder funktioniert.
Aber mit dem Downgrade glaube ich auf der sicheren Seite zu sein.
Habt ihr bei openWB eine Information, ob / wann die Modbus-Schwäche von SolarEdge in neueren FW Versionen wieder behoben ist?
Also, ob das zB dann mit SW 4.23.28 wieder stabil klappt?
Irgendwann kommt ja vermutlich das nächste automatische Update auf meinen Wechselrichter....
vg Jo
openWB Series 2
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE
openWB Version: 1.9.303.0
openWB Variante: openWB series2 standard+
PV Anlage: 16kWp, WR SolarEdge SE10K - RWB48, Backup Interface, Batterie 13,8kWh, Inbetriebnahme: 2023
eAuto: Mini SE
-
- Site Admin
- Beiträge: 9110
- Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm
- Has thanked: 49 times
- Been thanked: 115 times
Re: Keine Verbindung zu SolarEdge Wechselrichter
SE ist dran.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de