Seite 2 von 2

Re: Erstinstallation: Keine Werte vom Fronius

Verfasst: Mi Mai 06, 2020 3:01 pm
von doppeldecker1678
So langsam macht sich Kopfschütteln breit...
Ich habe:
- Raspi neu mit aktuellem Raspian Duster Desktop aufgesetzt
- ohne Raspian-update openWB installiert, Crontab geedited
- Neustart. OpenWB startet, Version 1.6
- IP-adresse des Fronius Symo im Browser des Raspi aufgerufen...klappt
- IP-adressse des Fronius eingetragen in openWB... zeigt nichts an...
- reboot des raspi
- läuft sauber hoch, openWB startet, Einstellungen sind gemerkt.
--> keine Anzeige der PV-Erzeugung...

Bin am Ende mit meinem Latein...

Re: Erstinstallation: Keine Werte vom Fronius

Verfasst: Mi Mai 06, 2020 3:44 pm
von LutzB
Wenn Du auf dem Pi bist, öffne bitte ein Terminal und führe die Datei

Code: Alles auswählen

/var/www/html/openWB/modules/wr_fronius/main.sh
aus. Gibt es Fehlermeldungen?

Re: Erstinstallation: Keine Werte vom Fronius

Verfasst: Mi Mai 06, 2020 4:05 pm
von doppeldecker1678
nein, keine Fehlermeldung. er liefert "-2598" zurück, könnte die aktuelle Erzeugungsleistung sein
und NUN zeigt openWB den Wert auch an :P :lol: :?:
Schonmal VIELEN DANK... was hatte ich falsch gemacht :?: :?: :?:
ABER: Er scheint ihn nicht zu aktualisieren...
Fehler mit dem Cronjob? Ja, die Cronjobs sind nicht in der Crontab...
... erledigt...LÄUFT.... :idea: :!: :!: :!: :D

DANKE für die Hilfe, super.

Als nächstes werde ich das Victron ESS versuchen einzubinden :shock:

... und erledigt...krass.... was ne geile Software... :D

Re: Erstinstallation: Keine Werte vom Fronius

Verfasst: Mi Mai 06, 2020 4:52 pm
von LutzB
doppeldecker1678 hat geschrieben: Mi Mai 06, 2020 4:05 pm
Fehler mit dem Cronjob? Ja, die Cronjobs sind nicht in der Crontab...
... erledigt...LÄUFT.... :idea: :!: :!: :!: :D
:roll:

Re: Erstinstallation: Keine Werte vom Fronius

Verfasst: Mi Mai 06, 2020 6:04 pm
von doppeldecker1678
ja, ich weiß, peinlicher Fehler. Ich bin sicher, dass ich die eingetragen hatte. Aber am Ende zählt nur, was in der Crontab steht.. ich weiß :roll:

Lässt sich die Modifikation der Crontab nicht beim Installieren automatisieren? Für so dummies wie mich wäre das der Ausschluss einer Fehlerquelle und würde alle linux-Unkundigen einer nicht ganz trivialen Aufgabe befreien...