Re: Betrieb openWB Pro zusammen mit openWB series 2
Verfasst: Di Aug 26, 2025 2:08 pm
Ehrlich gesagt wollte ich keine Diskussion lostreten, sondern Euch als oWB helfen, das Verständnis für die Pro zu erhöhen. Ich wollte sie damit nicht abwerten - ganz im Gegenteil.
Gemeint war mit meiner Aussage, dass die Pro ohne eine Steuereinheit (mit welcher Steuerungssoftware auch immer) schlichtweg keinen Sinn macht. Ob Sie eine Fahrzeugerkennung oder SoC-Auslesung hat oder nicht: ohne eine Steuerung/weiterverarbeitende Instanz ist sie am Ende nur eine „einfache“ Wallbox an der Wand, die ein Auto laden kann. Und dafür viel zu schade. Und zu teuer, nicht weil sie es von der Konstruktion her nicht wert wäre, sondern im Sinne von „dafür würde ich eine günstigere nehmen“. Ich denke, so ehrlich darf man ruhig sein.
Ich kaufe mir ja auch keinen Großtraktor a la Fendt 1050 Vario (o.ä.), wenn ich nur ein Feld mit 1000qm habe.
Gemeint war mit meiner Aussage, dass die Pro ohne eine Steuereinheit (mit welcher Steuerungssoftware auch immer) schlichtweg keinen Sinn macht. Ob Sie eine Fahrzeugerkennung oder SoC-Auslesung hat oder nicht: ohne eine Steuerung/weiterverarbeitende Instanz ist sie am Ende nur eine „einfache“ Wallbox an der Wand, die ein Auto laden kann. Und dafür viel zu schade. Und zu teuer, nicht weil sie es von der Konstruktion her nicht wert wäre, sondern im Sinne von „dafür würde ich eine günstigere nehmen“. Ich denke, so ehrlich darf man ruhig sein.
Ich kaufe mir ja auch keinen Großtraktor a la Fendt 1050 Vario (o.ä.), wenn ich nur ein Feld mit 1000qm habe.