Was muss ich alles kaufen?

Candid
Beiträge: 87
Registriert: So Mai 03, 2020 3:15 pm

Re: Was muss ich alles kaufen?

Beitrag von Candid »

Wenn du vor Fremdnutzung Angst hast, dann bau doch den Ladestecker in eine abschließbare Box ein. Wobei ein RFID-Tag am Schlüsselbund auch kein Problem sein sollte oder im Fahrzeug liegend. Kann man dafür beliebige Tags nehmen? Dann könnte man doch auch einen auf sein Smartphone oder in dessen Hülle stecken/kleben.
Meine Konfig:
openWB series2 standard+

E3DC S10 E Pro
Zusatzwechselrichter E3DC SWR12PR
Tesla Model 3
Jarry
Beiträge: 1522
Registriert: Sa Nov 10, 2018 6:59 am
Wohnort: Leverkusen

Re: Was muss ich alles kaufen?

Beitrag von Jarry »

Also ich hab zwei Ladepunkte frei Zugänglich (Die Typ 2 Kabel, die Boxen sind Indoor) und auch immer im PV Lademodus bei mir. Da stellt sich keiner hin und steckt sein Auto an.
Das ist "typisch Deutsches" Angstdenken :)
Zu WLAN: Als Netzwerkheini sehe ich das wie Kevin. WLAN ist toll.... für Smartphones und Tablets. An alles was nicht durch die Gegend getragen werden soll gehört ein Kabel...
Wenn du dein normales Heimnetz nicht so "öffentlich" machen willst, ist das verständlich, aber da würde ich eh für alles was nicht so richtig in ein Heimnetz gehört (das ist eigentlich alles was nicht wirklich unter deiner Kontrolle steht und regelmäßig gepatcht wird, also auch der Wechselrichter oder andere IoT-Devices (in den meisten Fällen ist das eher IoS(hit))) sollte man da eher die Netzwerke trennen und die Zugriffe entsprechend steuern. Das bekommt man sogar mit ner einfachen Fritzbox hin, man braucht dafür nur einen (oder mehrere), zumindest rudimentär, managbaren Switch. Wenn du du Hilfe benötigst, melde dich ruhig.

Aktuelles Setup:
openWB 2.x
2x openWB pro
PV:
SolarEdge SE9K mit SolarLog 380Mod am EVU Punkt (nur noch fürs SE Portal genutzt)
2x MPPT 150/35 mit jeweils 1,2kWp

Speicher:
3x Multiplus 2 5000
Cerbo GX
EM540 (am Cerbo)
28,6kWh DIY Speicher
Bastelfrosch
Beiträge: 213
Registriert: Mi Mär 25, 2020 9:19 am

Re: Was muss ich alles kaufen?

Beitrag von Bastelfrosch »

Sperren geht auch per Webinterface. Wenn eine Hausautomation läuft könnte man auch automatisiert den Ladepunkt sperren wenn niemand Zuhause ist.
Das darfst du aber nicht spazieren gehen und das Handy mitnehmen :)


Gibt es aktuell die Möglichkeit die Ladepunkte per http request zu sperren/freizugeben? Meine Haussteuerung kann noch keine verschlüsselte MQTT und HTTP-Befehle habe ich in dem Bereich noch nicht gefunden...
Antworten