Vielleicht verstehe ich es noch nicht richtig, aber deine Aussage verstehe ich weiterhin so, als ob nach der Einstellung dann wieder alles, was ich in Frontend einstelle, I'm Backend geändert wird, was ja das Verhalten bis 2.1.7 war. Das ist aber ja nicht das Ziel. Ich finde es weiterhin richtig, dass eine Trennung zwischen Ladeplänen und einzelnen Ladestationen besteht. Wenn ich also eine Ladestation auf Sofort stelle, will ich weiterhin nicht, dass das im Ladeprofil gespeichert wird.aiole hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 9:53 pmBei temp. Einstellungen = ja werden die persistenten Ladepläne im Frontend geladen und können dort leicht angepasst werden - ohne extra Abstecken. Braucht, wie openWB schon schrieb, noch etwas.therobbot hat geschrieben: Sa Okt 25, 2025 11:14 am Sinnvoll wäre, die (sinnvolle) Trennung von temporären und persistenten Einstellungen zu verbessern, also zb einmaliges Zielladen trotz temporärer Einstellungen zu ermöglichen.
Das Problem, was aufgekommen war, betraf ja vor allem das einmalige Zielladen. Das gehört aus meiner Sicht einfach nicht ins Ladeprofil. Welchen use case gibt es dafür, das für alle Autos eines Typs einzustellen? Es ist aus meiner Sicht eigentlich etwas, das logisch zu einem Auto gehört. Da die openWB einzelne Autos nicht abbildet (abbilden kann), muss man die Krücke akzeptieren, das an der einzelnen Ladestation in Kombination mit dem dort eingestellten Auto Typ festzumachen.
Also: es müsste im Frontend die Möglichkeit geben, ein einzelnes Ladeziel einzustellen. Das wird dann nicht im Backend gespeichert, sondern im Frontend in Kombination mit dem eingestellten Autotyp. Wird an der Ladestation ein anderer Autotyp eingestellt, gilt das Ladeziel nicht mehr. Wird wieder auf den ursprünglichen Autotyp zurückgestellt, wird es wieder aktiv. So stelle ich mir das vor.
