Seite 2 von 3
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: So Okt 04, 2020 8:48 am
von Berndte
Danke für die Rückmeldung.
Bitte berichte, wenn es einmal Probleme gibt.
Hast du die Variante mit der Zusatzplatine und "CP-Trennung"?
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: So Okt 04, 2020 2:22 pm
von Nasdero
Berndte hat geschrieben: So Okt 04, 2020 8:48 am
Hast du die Variante mit der Zusatzplatine und "CP-Trennung"?
Ja habe ich, Probleme hab ich auch schon mind. eines, dazu kommt gleich ein neues Thema, OpenWB zeigt nach Update den Ladezustand des ZOE nicht mehr.
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: So Okt 04, 2020 6:37 pm
von zimberg44
VIN eingeheben?
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: Di Okt 06, 2020 5:24 pm
von Nasdero
Da steht VIN muss nur rein beim Import KFZ, hatte sie nicht drin und es hat funktioniert, nachdem es nicht mehr ging habe ich die VIN eingegeben, keine Änderung, bis Dato sind keine Werte mehr gekommen, die App zeigt Werte, wurden aber auch nicht wirklich regellmäsig aktualisiert heute.
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: Di Okt 20, 2020 8:55 am
von Nasdero
ein kleines update.
SoC des ZOE, der ZOE schickt bei Änderung des SoC kurzfristig den Stand zum Server weg, die App zeigt auch den Stand ordentlich an, die OpenWB holt die Werte aber so gut wie nie ohne Fehlermeldung ab, der Support hat das in den Logs gesehen, wir können aber über Node Red die Werte ohne Probleme alle 15 Minuten abholen, zum Glück können wir der OpenWB selber den Wert schicken, s.h. wir holen die SoC über Node Red ab und schicken ihn an die OpenWB, läuft seit einigen Tagen stabil! Also nichts mit zickiger ZOE oder zickiger Server von Renault. Also Phase 2 ZOE habe ich nur gute Erfahrung mit gemacht bis dato.
Der ZOE wacht auch immer schön brav aus seinem Tiefschlaf auf ohne CP Unterbrechung, da die Wallbox ja nun keine Daten mehr von der API von Renault hat, wird sie auch nicht über die API geweckt, klappt also einwandfrei wenn die Wallbox ihr Strom anbietet und sie schläft.
Mindeststrom habe ich auf 8A stehen, geht auch weniger, aber 8A ist für mich ok. Dreiphasig laden wir so gut wie nie, steht glaube ich auf min. 10A, habe ich aber auch nur kurz getestet und 22kW rein gepumpt.
Ich habe vor knapp 2 Monaten den Elektriker zur Abnahme meiner Installation da gehabt, alle ok, er hat dann über das Portal bei Syna die Anlage fertig gemeldet. Vorher hatte ich mit der Syna telefoniert, die Genehmigung würde ca. 3-4 Wochen dauern, jetzt nach ca. 8 Wochen habe ich die Syna gestern per E-Mail angeschrieben, ein paar Stunden später haben die dem Elektriker meinen neuen Netzanschlussvertrag geschickt.... Er hat ihn dann an mich weiter geleitet, es steht nichts von ein Wallbox im Vertrag, aber 22kVA so mitten drin als Anschlußleistung, habe dann dort angerufen, ja das wäre so ok.
Habe den Vertrag unterschrieben zurück geschickt und irgendwann werde ich dann die Genehmigung der Syna per Post erhalten.Genehmigt ist sie aber somit schon.
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: Di Okt 20, 2020 9:43 am
von Berndte
Nasdero hat geschrieben: Di Okt 20, 2020 8:55 am... wir können aber über Node Red die Werte ohne Probleme alle 15 Minuten abholen, zum Glück können wir der OpenWB selber den Wert schicken, s.h. wir holen die SoC über Node Red ab und schicken ihn an die OpenWB, läuft seit einigen Tagen stabil! Also nichts mit zickiger ZOE oder zickiger Server von Renault. ...
Heißst jetzt was genau? Erst schreibst du, dass Fehlermeldungen im Log sind und über die API nichts geht, dann aber, dass der Renault-Server nicht zickt?
Was hat das mit "Node Red" auf sich? Ich trage doch im SoC-Modul nur meinen Benutzernamen und Passwort ein:
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: Di Okt 20, 2020 9:56 am
von Nasdero
Ja über die API geht es so 1-2 Mal die Woche bei der OpenWB, meistens aber nicht, laut OpenWB gibt es angeblich Kunden die keine Probleme habe, ich gehöre da nicht zu.
Node Red ist eine Software die wir u.a. für die Hausautomation nutzen, mit dieser Software habe wir die Werte bei Renault abgefragt, laut OpenWB macht Renault die Probleme, habe ich aber nachweislich wiederlegt mit Node Red, da kommen alle 15min die Werte.
Ich hatte am Anfang mit OpenWB Probleme, das meine 3 Solaredge WR nicht richtig abgefragt werden, lag auch angeblich an Solaredge, er hat mir dann den Code der OpenWB gezeigt womit es abgefragt wird und ich habe ihm dann seinen Fehler gezeigt, aus diesem Grund habe ich auch mit der API erst einmal den Beweis gezeigt, das es nicht an Renault liegt.
Falls also bei dir der SoC des ZOE nicht richtig abgefragt wird, dann geh davon aus, das es nicht an Renault liegt, kannst mich gerne anschreiben ob ich dann zu dem Zeitpunkt Werte bei mir bekomme.
Die URL die wir abfragen habe ich dem Support zur Verfügung gestellt, eventuell wird das ja in nachher Zukunft gefixt.
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: Di Okt 20, 2020 10:19 am
von Berndte
Ok, also stimmt evtl. mit der Abfrageart der OpenWB etwas bei dir aktuell nicht.
Probierst du das weiter über die OpenWB und berichtest, wenn es dort Änderungen gab und dann wieder mit dem SoC-Modul funktioniert.
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: Di Okt 20, 2020 10:29 am
von Nasdero
Nein ich probiere es nicht weiter, ich bekomme mein Wert über Node Red, der läuft eh 24/7 und ja bei OpenWB läuft etwas nicht rund, kann natürlich auch in Kombination mit Renault sein, das es bei OpenWB früher stabil lief und die etwas geändert haben, kann ich nicht beurteilen, unsere eigene Anfrage bei Renault läuft aktuell stabil
Re: So der ZOE kann kommen, so sieht meine Installation aus
Verfasst: Di Okt 20, 2020 10:49 am
von aiole
Und wie soll's dann in openWB besser werden, wenn Du Dich nicht an der Ursachensuche beteiligst?
Dir wurde hier sehr oft von verschiedensten usern geholfen - Deinerseits hört man dagegen nur Negativkommentare. Vielleicht lenkst Du diese Energie mal in KONSTRUKTIVES Handeln um.
just my 2ct