Seite 2 von 2
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi Apr 03, 2019 4:23 pm
von Xerabo
So, ich habe einen Elektriker gefunden. Yippee.
Am Telefon sprach der schon von einem FI für über 300€, den man brauchen würde.
Ist das so generell richtig? Wovon hängt es ab, ob ich einen FI A für 30€ brauche oder so ein Monster für 300€?
Was braucht openwb? Bspw. Bis 11kw oder bis 22kw?
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi Apr 03, 2019 5:47 pm
von aiole
Moin,
teurer "Fi-B" bzw. "Doepke Fi-A EV" ist ein langes Thema, s. Goingelectric-threads
Kurzform:
* bei Neubau Pflicht (Lobbyistenwunsch)
* technisch bei >1p und nicht galvanisch trennenden Ladern (z.B. in der Zoe) sinnvoll
* bei openWB-Fertigbox gibt es ganz neu eine elektronische Gleichstromfehlererkennung integriert, die nach einem günstigen Fi A installiert werden kann (gibt's aber nicht beim Bausatz)
* alternativ Fi B aus snaptec's shop nehmen und dem Elektriker beistellen
https://openwb.de/shop/?product=allstro ... b-63a-30ma
* bei Neuverkabelung einen extra Strang vom Hauptzählerschrank abgehend für die EV-Ladungen vorsehen. 5x6mm2 bzw. 5x10mm2 f. 22kW je nach Leitungslänge. An den Querschnitten sollte man nicht sparen, da die ARBEIT das Teuerste ist.
VG aiole
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi Apr 03, 2019 6:09 pm
von Jarry
Xerabo hat geschrieben: Mi Apr 03, 2019 4:23 pm
So, ich habe einen Elektriker gefunden. Yippee.
Am Telefon sprach der schon von einem FI für über 300€, den man brauchen würde.
Ist das so generell richtig? Wovon hängt es ab, ob ich einen FI A für 30€ brauche oder so ein Monster für 300€?
Was braucht openwb? Bspw. Bis 11kw oder bis 22kw?
Deswegen sagte ich ja. NIX von wegen Elektroauto erzählen. Dann sehen die sofort $-Zeichen
Wie gesagt. Du willst einfach nur eine CEE32 Dose. Mehr muss den nicht interessieren. Da gehört, der VDE entsprechend, ein Typ A FI davor. (Das Ding für 30€)
Wenn du unbedingt die DC-Fehlerstromerkennung haben willst (bzw. glaubst zu brauchen

) dann gibts die in die OpenWB integriert.
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi Apr 03, 2019 7:26 pm
von Xerabo
Jarry, ich kann Dir warum auch immer keine PN schicken. Die bleiben im Postausgang stecken....
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi Apr 03, 2019 11:42 pm
von aiole
Er muss die PN erst abholen

.
VG aiole
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Do Apr 04, 2019 4:36 am
von Jarry
aiole hat geschrieben: Mi Apr 03, 2019 11:42 pm
Er muss die PN erst abholen

.
VG aiole
so isses

Re: Anfängerfragen
Verfasst: Do Apr 04, 2019 6:33 am
von Xerabo
Ah. Okay. Danke.
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Do Apr 04, 2019 5:36 pm
von Xerabo
Ist in die fertige openwb ein FI A oder B integriert?
Ändert sich das zu einem FI B, wenn man bei der Bestellung „DC Fehlerstrom“ auswählt?
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Do Apr 04, 2019 7:21 pm
von Jarry
Xerabo hat geschrieben: Do Apr 04, 2019 5:36 pm
Ist in die fertige openwb ein FI A oder B integriert?
Ändert sich das zu einem FI B, wenn man bei der Bestellung „DC Fehlerstrom“ auswählt?
Ein Typ A musst du selber vorschalten. Die DC Fehlerstromerkennung ergänzt den dann quasi zum Typ B