Re: OpenWB und Openhab gleichzeitig auf einem RasPi?
Verfasst: Mo Feb 01, 2021 10:35 pm
Hier steht, wie Volkszähler den Proxy NGINX verwendet, um die Ports innerhalb des Raspis umzuleiten:openWB hat geschrieben: Mo Feb 01, 2021 12:34 pm Das fängt schon damit an das stellenweise die selben Ports genutzt werden (eben weil es dafür Standards gibt) und dadurch Konflikte entstehen.
Natürlich alles lösbar, entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt.
https://wiki.volkszaehler.org/software/ ... ne_methode
Es wird einfach ein Wort im URL Pfad gesucht und dann mit neuem IP:Port ersetzt.
Das könnte man verwenden um alles unter einen Hut zu bringen.
Aber ich verstehe die NGINX-Syntax nicht und auch nicht wie man openWB mit einem andern Port als 80 installiert. Aber vielleicht muss es das gar nicht, denn wenn die openWB Homepage in der Config von PPM oder NGINX eingetragen wird, dann kann der Apache mit seinem Port 80 ja entfallen.
Was schlummert noch unter der Haube?