Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
andig
Beiträge: 309
Registriert: Fr Sep 13, 2019 9:24 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr!

Beitrag von andig »

Evcc geht jetzt mit und ohne Mfa, Token Refresh fehlt immer noch.
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr!

Beitrag von LutzB »

Super! Ohne Token Refresh möchte ich das aber nicht einbauen. Ich arbeite gerade am Refresh. Dafür habe ich zumindest nur die Beschreibung gefunden, jedoch keinen Beispielcode. Bekomme derzeit immer Status 400 zurück.
LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr!

Beitrag von LutzB »

In der aktuellen Nightly sollte der Tesla SoC wieder funktionieren. Die 2-Faktor Anmeldung ist bis jetzt ungetestet, müsste aber ebenfalls gehen.
Der-Kieler
Beiträge: 371
Registriert: Fr Sep 11, 2020 10:13 am
Wohnort: Kiel

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr!

Beitrag von Der-Kieler »

Danke LutzB. Großartig, es funktioniert wieder! :D
6KWp mit Solaredge StorEdge Dreiphasen-Wechselrichter SE5K mit LG Chem RESU 6.5 Speicher und 6KWp Modulleistung.
Zwei open WB Custom mit Phasenumschaltung (Mai 2021).
Tesla Model 3 aus 2019 und Eniaq aus 04.2022.
suggarman
Beiträge: 411
Registriert: Di Feb 25, 2020 7:03 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von suggarman »

Bei mir geht es auch wieder - vielen Dank.
Tesla Model Y, VW E-Up, 2x openWB, Solaredge-PV 15,5 kWp ONO, BYD LVS 32 kWh und 3-phasige Victron Multiplus-II 5000 mit Victron DC-PV 7,2 kWp NNW, Daikin Wärmepumpe.
Solarspion
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 03, 2021 4:56 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von Solarspion »

Servus allseits...

Bin GAAANZ neu hier :D .... OpenWb2+ ist gestern installiert worden.

Zuerst wollte Sie nur 1 phasig laden. Nach update auf die stable (und reboot) ging alles gut, läd 3 phasig, redet mit E3DC Speicher- aber bis auf Tesla SOC Modul- das mag nicht. Da kam immer die Meldung das die Anmeldung fehlgeschlagen war.
Passwort mal geändert auf ohne Sonderzeichen, das hatte es aber nicht gebracht. In der WB das Passwort Feld geleert- ebenfalls nichts... Dann die nightly installiert- leider ebenfalls ohne Glück....

Unten an ist ein Log auszug.... Jemand eine Idee?
Wie gesagt Box ist ganz neu und es hat daher auch noch nie funktioniert...

DANKE! :P

Code: Alles auswählen

2021-02-03 17:52:01: **** Regulation loop start **** (LV1) at 50 main /var/www/html/openWB/regel.sh
requests.exceptions.ConnectionError: HTTPSConnectionPool(host='auth.tesla.com', port=443): Max retries exceeded with url: /oauth2/v3/authorize?client_id=ownerapi&code_challenge=RGHcRiBUpRrFkxOnAWhNPutPCE1cxt-4tCsvvO4iV2A&code_challenge_method=S256&redirect_uri=https%3A%2F%2Fauth.tesla.com%2Fvoid%2Fcallback&response_type=code&scope=openid+email+offline_access&state=40vqGzRK9k9wOX7Rvu0zsw (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.VerifiedHTTPSConnection object at 0x75d759b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -3] Temporary failure in name resolution',))
    raise ConnectionError(e, request=request)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 487, in send
    r = adapter.send(request, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 609, in send
    resp = self.send(prep, **send_kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 488, in request
    return self.request('GET', url, **kwargs)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 501, in get
    resp = session.get("https://auth.tesla.com/oauth2/v3/authorize", headers=headers, params=params)
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 79, in login
    login(args.email, args.password, args.mfapasscode)
  File "/var/www/html/openWB/modules/soc_tesla/tesla.py", line 343, in <module>
Traceback (most recent call last):

During handling of the above exception, another exception occurred:

requests.packages.urllib3.exceptions.MaxRetryError: HTTPSConnectionPool(host='auth.tesla.com', port=443): Max retries exceeded with url: /oauth2/v3/authorize?client_id=ownerapi&code_challenge=RGHcRiBUpRrFkxOnAWhNPutPCE1cxt-4tCsvvO4iV2A&code_challenge_method=S256&redirect_uri=https%3A%2F%2Fauth.tesla.com%2Fvoid%2Fcallback&response_type=code&scope=openid+email+offline_access&state=40vqGzRK9k9wOX7Rvu0zsw (Caused by NewConnectionError('<requests.packages.urllib3.connection.VerifiedHTTPSConnection object at 0x75d759b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -3] Temporary failure in name resolution',))
    raise MaxRetryError(_pool, url, error or ResponseError(cause))
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/util/retry.py", line 363, in increment
    _stacktrace=sys.exc_info()[2])
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 643, in urlopen
    timeout=timeout
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 423, in send
Traceback (most recent call last):

During handling of the above exception, another exception occurred:

requests.packages.urllib3.exceptions.NewConnectionError: <requests.packages.urllib3.connection.VerifiedHTTPSConnection object at 0x75d759b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -3] Temporary failure in name resolution
    self, "Failed to establish a new connection: %s" % e)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connection.py", line 147, in _new_conn
    conn = self._new_conn()
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connection.py", line 281, in connect
    conn.connect()
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 837, in _validate_conn
    self._validate_conn(conn)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 350, in _make_request
    chunked=chunked)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 594, in urlopen
Traceback (most recent call last):

During handling of the above exception, another exception occurred:

socket.gaierror: [Errno -3] Temporary failure in name resolution
    for res in _socket.getaddrinfo(host, port, family, type, proto, flags):
  File "/usr/lib/python3.5/socket.py", line 733, in getaddrinfo
    for res in socket.getaddrinfo(host, port, family, socket.SOCK_STREAM):
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/util/connection.py", line 75, in create_connection
    (self.host, self.port), self.timeout, **extra_kw)
  File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connection.py", line 138, in _new_conn
Traceback (most recent call last)

LutzB
Beiträge: 3586
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von LutzB »

Tesla funktioniert erst ab heute wieder in der Nightly.
Temporary failure in name resolution
Das sieht für mich nach einem Netzwerkproblem aus. Kann die Box ins Internet?
Solarspion
Beiträge: 7
Registriert: Mi Feb 03, 2021 4:56 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von Solarspion »

Hallo Lutz,

sollte Sie... eigentlich...habe nicht gepüft-
Na dann warte ich erst die nächste nightly ab wenn es darin gefixt sein sollte, und probiere es noch mal. Vorher checke ich dann Interwebs Verbindung. Ich werde berichten :ugeek:

Danke!
andig
Beiträge: 309
Registriert: Fr Sep 13, 2019 9:24 am

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von andig »

Evcc geht wieder, auch mit MFA.

Viele Grüße, Andreas
openWB
Site Admin
Beiträge: 8107
Registriert: So Okt 07, 2018 1:50 pm

Re: Die Authentifizierung zur Tesla API funktioniert nicht mehr! (gefixt)

Beitrag von openWB »

Solarspion hat geschrieben: Mi Feb 03, 2021 5:49 pm Hallo Lutz,

sollte Sie... eigentlich...habe nicht gepüft-
Na dann warte ich erst die nächste nightly ab wenn es darin gefixt sein sollte, und probiere es noch mal. Vorher checke ich dann Interwebs Verbindung. Ich werde berichten :ugeek:

Danke!
Die gibts schon seit heute Vormittag.
Supportanfragen bitte NICHT per PN stellen.
Hardwareprobleme bitte über die Funktion Debug Daten senden mitteilen oder per Mail an support@openwb.de
Antworten