Seite 2 von 2
Re: LAN Splitter funktioniert nicht mit OpenWB's?
Verfasst: Fr Feb 12, 2021 5:48 am
von openWB
Wenn bei Start kein LAN verfügbar ist wird nach WLAN Netzen gescannt und dann der Hotspot aufgemacht.
Ist dieser weg ist WLAN auch nicht aktiv.
Die Liste der WLAN Netze ist aber noch sichtbar (wird zwischengespeichert)
Re: LAN Splitter funktioniert nicht mit OpenWB's?
Verfasst: So Feb 14, 2021 10:03 am
von Andi
also ich hab es nun mal mit einem aktiven Switch probiert. Damit laufen beide OpenWB!
Aber eigentlich wollte ich nun nicht noch einen aktiven Switch in die Box basteln müssen. Nach Recherche im Netz kam ich auf einige Artikel daß wohl beim RasPi 3B+ (und wohl nur beim PLUS, da dieser 1GBit LAN Port hat) es mit 100MBit HalfDuplex Betrieb (was ja der Splitter macht) wohl Probleme gibt in der Autokonfiguration und man den Raspi dann aktiv in einen 100Mbit HalfDuplex Betrieb konfigurieren muss.
Darauf habe ich einfach in meinem Switch auf 100Mbit Half Duplex Zwangsbetrieb die beiden Ports konfiguriert und es funktioniert nun!

Re: LAN Splitter funktioniert nicht mit OpenWB's?
Verfasst: Mi Feb 17, 2021 6:10 pm
von Becker
mach mir keine Angst.
Ich habe im Haus zig Portdoppler für alle möglichen 100MBit Geräte verbaut u.a. RPi 3, Wechselrichter, Drucker mit ISDN Telefon usw.
Mit allen Geräten keine Probleme, alle haben 100MBit full duplex.
Am Wochenende teilt sich die openWB mit dem SMA Home Manager dann eine Leitung.
Wie kommst du auf half duplex ?
Re: LAN Splitter funktioniert nicht mit OpenWB's?
Verfasst: Mi Feb 17, 2021 7:10 pm
von Andi
probiere es einfach mal aus, ich habe 100Mbit full duplex gar nicht mehr probiert. Auf jeden Fall gingen bis auf die OpenWB alle möglichen anderen Geräte ohne die Zwangsvorgabe (Laptop, Raspi3,...)
Vermutlich funktioniert es bei Dir auch so, falls nicht weisst Du ja nun was man ändern kann

Re: LAN Splitter funktioniert nicht mit OpenWB's?
Verfasst: Mi Feb 17, 2021 8:53 pm
von Teta
Versucht es doch mal mit einem Switch - die kosten ja nicht die Welt.
https://eu.store.ui.com/collections/uni ... p4QAvD_BwE
Sowas zum Beispiel - ist sogar managbar und passt sich gut ins übrige Netzwerk ein.
Re: LAN Splitter funktioniert nicht mit OpenWB's?
Verfasst: Mi Feb 17, 2021 9:07 pm
von Jarry
Halb Duplex ist eigentlich nicht nötig. Fest auf 100MBit einstellen kann schonmal sinn ergeben.
ABER
NIEMALS eine Seite auf Full Duplex fest einstellen (während die andere auf Auto steht) Das gibt IMMER einen Duplex Missmatch (Weil die Auto Seite den Duplex Mode nicht erkennen kann und Halb-Duplex wählt) und grottige Durchsätze
Speed kann man ruhig auch einseitig fest einstellen, das kann die Auto Seite erkennen
Re: LAN Splitter funktioniert nicht mit OpenWB's?
Verfasst: Do Feb 18, 2021 7:43 pm
von Becker
Hat sofort einwandfrei geklappt, wie alle anderen Geräte auch per LAN Doppler, kämpfe mich gerade durch die Einstellungen.