BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Fragen zur Nutzung, Features, usw..
gdfde
Beiträge: 89
Registriert: So Mär 10, 2019 1:05 pm

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von gdfde »

gdfde hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 2:23 pm
ccnacht hat geschrieben: Fr Mär 12, 2021 2:20 pm Wenn man von der .de auf die .com-Api wechselt geht es.
Und wir macht man das?
habs gefunden, in der index.php unter /var/www/html/openwb/modules/soc_i3 die vehicle API updaten.

Code: Alles auswählen

private $vehicle_api = 'https://www.bmw-connecteddrive.com/api/vehicle';
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von aiole »

Geht was hiermit?

"stell' die API URL auf .com um, dann geht es erst einmal wieder
b2vapi.bmwgroup.com verwende ich als URL"
truckl
Beiträge: 120
Registriert: Sa Nov 09, 2019 10:32 am

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von truckl »

Ich hab im "index.php" wirklich nur die TLD von .de auf .com geändert:

Code: Alles auswählen

private $vehicle_api = 'https://www.bmw-connecteddrive.com/api/vehicle';
Dann ging es bei mir wieder.
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von aiole »

yup - bestätigt.

@LutzB
Ich denke, dass BMW die .com belässt. Kannst Du das kurzfristig bitte einpflegen?
SoC_BMW_i3_neuer_Server.jpg
Sowas ist wirklich nervend. Null Infos seitens BMW, halbfertige Website, Serverumstellung - unglaublich.
Früher hat man vorher neu aufgebaut, getestet und dann in unkritischen Zeiten umgestellt. Heute fangen sie Do an zu basteln. Wahrscheinlich gehen sie jetzt ins Woe ;).

Warum das genau mit dem oWB-release 1.9.201 zusammenfiel, weiß nur der da oben.
SoC_BMW_i3.jpg
LutzB
Beiträge: 3584
Registriert: Di Feb 25, 2020 9:23 am

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von LutzB »

Na dann macht mal ein Update auf die letzte Nightly.
evchab
Beiträge: 276
Registriert: Mo Mär 04, 2019 3:04 pm

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von evchab »

yepp damit funktioniert es wieder - danke für die rasche Umsetzung
aiole
Beiträge: 7168
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von aiole »

Läuft!

Lutz - wie immer MILLE GRAZIE!!!!!!
Jetzt aber Wochenende!

ps
Logisch, dass ich bis jetzt noch nichts von BMW-Support auch mein Ticket bezogen gehört habe. Ich wette, dass ich frühestens nächste Woche Rückruf bekomme. Das letzte Mal hat es 3 schlappe Wochen gedauert :roll: .
derNeueDet
Beiträge: 4242
Registriert: Mi Nov 11, 2020 7:16 pm

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von derNeueDet »

Na da hat Mercedes ja richtig aufgeholt. Beim letzten Fehler Montag morgen gemeldet, Montag früher Abend Rückmeldung vom Support, Montag 19:30 Funktion wieder hergestellt.
:D
10kWp PV mit SMA Tripower 10000TL-10 (PE11 mit SDM72V2); 2,4kWp mit Solis 2.5 G6 (EE11 mit SDM120). OpenWB Standard+. EVU EM540 an einem Raspi mit Venus OS. BEV Mercedes EQA 250 (07/2023)
moggmogg
Beiträge: 38
Registriert: Di Apr 21, 2020 9:59 am

Re: BMW-SoC-Auslesung - seit 11.03.2021 Probleme

Beitrag von moggmogg »

Wahnsinn, wie schnell Ihr seid! Läuft wieder 8-)

@derNeueDet: Stimmt! Seit MB stabil läuft ist das echt ein Traum! Aktualisierung ist bei MB viel besser als bei BMW.
Antworten