RFID Funktionalität

tux75at
Beiträge: 78
Registriert: Mi Mär 23, 2022 5:16 pm

Re: RFID Funktionalität

Beitrag von tux75at »

Ich habe 3x Netzwerk zum Carport verlegt. 2x Netzwerk für Wallbox und die Dritte verwende ich für USB.
Dazu habe ich Adapter gekauft, welche USB auf RJ45 übertragen, funktioniert angeblich auf über 30 Meter, ich habe es bei ca 10-15 Meter im Einsatz und funktioniert derzeit recht gut.

Den RFID Reader (ich habe einen zur Pro+Standalone dazugekauft und dann beim einem Onlinehändler einen gleichen gekauft) habe ich zerlegt, die Schleife im Deckel eines Wasserdichten Gehäuses mit Epoxy eingegossen, die Platine dann mit einem aushärtenden UHU Knetmassenkleber an den Montagepunkten im Deckel festgeklebt, noch mit etwas Superkleber die Verbindung zwischen dem UHU Teil und dem Epoxy verstärkt. Das hält Bombenfest :) (Bilder finde ich leider keine :()
Den RJ45 zu USB Adapter habe ich ohne Gehäuse eingelegt und mit ein 10cm Mini USB Kabel den RFID Reader angeschlossen.
Das alles ging ganz knapp in das Gehäuse. Netzwerk mit einer Kabeldurchführung eingefädelt und danach einen RJ45 Stecker gekrimpt.
Das Gehäuse habe ich seitlich an der OpenWB Pro mit einem doppelseitigem Montageklebeband (wasserfest, nicht diese Schaumstoffklebebänder) angebracht.
Im Technikraum ist das Gegenstück zum USB-RJ45 Adapter.
RFID Funktioniert und ich hoffe es fällt im Winter nicht sofort aus, im Sommer habe ich keine Bedenken, schattiges kühles Plätzchen.

Fallls diese Lösung nicht nachhaltig ist, habe ich immer noch eine voll funktionsfähige Netzwerkleitung und kann damit eine andere Lösung versuchen. Mit PoE benötigt man dann nicht einmal eine Stromversorgung. Meine Standalone will ich aber nicht im Freien betreiben.
Antworten