Seite 2 von 3

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 6:41 am
von Weidenteich
openWB hat geschrieben: Mi Mai 26, 2021 6:03 am
Weidenteich hat geschrieben: Mi Mai 26, 2021 5:36 am
HSC hat geschrieben: Mi Mai 26, 2021 4:35 am ....oder besser die standalone mit Display aus dem shop.
https://openwb.de/shop/?product=openwb-standalone
Kann man auch ein günstigeres Display kaufen? Finde 269 Euro für ein Touch Display schon teuer. Oder muss dann wieder groß was installiert werden?
Du zahlst damit nicht nur die Hardware sondern vielmehr die Software.
Im Display? Das ich die standlone extra für 199 kaufen muss ist mir bewusst. Aber was ist im Display für ne Software das es nochmals 269 kostet?

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 6:57 am
von aiole
Da ist Display- + Rechnerhardware und Software drin. Der Preis wird vernünftig kalkuliert sein.
Du kannst stattdessen auch ein Tablet kaufen. Ist dann halt nur per WLAN-gebunden.

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 7:15 am
von Weidenteich
aiole hat geschrieben: Mi Mai 26, 2021 6:57 am Da ist Display- + Rechnerhardware und Software drin. Der Preis wird vernünftig kalkuliert sein.
Du kannst stattdessen auch ein Tablet kaufen. Ist dann halt nur per WLAN-gebunden.
Also ist bei dem Display die Software (Openwb oder das standlone gerät) dabei?
Ich brauche nur für 269 das Display kaufen und habe die Lösung zum Überschussladen ohne zu programmieren?

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 8:05 am
von HSC
Nein!
Du musst die standalone (Link siehe oben) für 199€ ohne oder für zusätzl. 169€ mit Display nehmen. Nur dort ist die Steuerung komplett drin.
VG

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 8:05 am
von aiole
nein

Um die Inhalte auf das Display zu bringen, braucht es Hardware (Rechner + Display) sowie SW zum Anzeigen. Das kannst Du durch ein Tablet ersetzen, wenn Du mit WLAN klar kommst.
Die oWB-Hard- und Software ist davon unabhängig.

ps
Die Software (inkl. updates) ist deutlich mehr wert als 199,- (meine Meinung). Ich würde auch 799,- dafür zahlen - nur für die SW. Sie regelt sämtliche Energieflüsse und wird stetig mit Hilfe des oWB-Teams und der community verbessert und erweitert. Deshalb verstehe ich Deine Preisvorstellungen nicht. Ev. fehlt Dir das Wissen um den Entwicklungsaufwand, der darin steckt.

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 8:08 am
von aiole
Jetzt wird es interessant.
Ich dachte, das Display enthält keine oWB-standalone.

Ich lese hier:
https://openwb.de/shop/?product=openwb-externes-display
Das openWB externe Display verbindet sich per LAN oder WLAN mit einer bereits vorhandenen openWB und dient zur Übersicht und Steuerung einer bereits vorhandenen openWB. Es erfüllt die selben Funktionen wie das in der openWB series2 integrierte Display.

@support
Könnt Ihr das bitte kurz klarstellen, wie es sich genau verhält?
VG

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 8:21 am
von Weidenteich
aiole hat geschrieben: Mi Mai 26, 2021 8:05 am nein

Um die Inhalte auf das Display zu bringen, braucht es Hardware (Rechner + Display) sowie SW zum Anzeigen. Das kannst Du durch ein Tablet ersetzen, wenn Du mit WLAN klar kommst.
Die oWB-Hard- und Software ist davon unabhängig.

ps
Die Software (inkl. updates) ist deutlich mehr wert als 199,- (meine Meinung). Ich würde auch 799,- dafür zahlen - nur für die SW. Sie regelt sämtliche Energieflüsse und wird stetig mit Hilfe des oWB-Teams und der community verbessert und erweitert. Deshalb verstehe ich Deine Preisvorstellungen nicht. Ev. fehlt Dir das Wissen um den Entwicklungsaufwand, der darin steckt.
Es geht mir nicht vorrangig um das Geld! Und natürlich schätze ich die Arbeit und diese soll auch gut bezahlt werden!!! Ja… es fehlt mir wissen!!! Ich habe nur nicht verstanden warum ein Display hier im Shop 269 Euro kostet, ich dieses haben muss um per Touch zu steuern oder einfach ein anderes (ohne etwas programmieren zu müssen) was 100 kostet nehmen kann!
Ich habe verstanden… ich brauche die standlone für die Software! Diese werde ich kaufen und dann per wlan auf einem Gerät.. iPad .. über das webinterface nutzen.

Wenn bei dem Bildschirm für 269 die Software drauf wäre… somit die standalone Entfallen würde… dann hätte ich den Bildschirm genommen!

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 8:23 am
von JSAnyone
Du kannst die Standalone mit Disply nehmen, kostet aber halt 368€:
https://openwb.de/shop/?product=openwb-standalone

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 8:36 am
von aiole
Alles klar - Danke JSAnyone.
Also 368,- für die oWB-SA mit integriertem Display. Man muss nur den Auswahlbutton im shop nutzen ;).

@Weidenteich:
Ist ein guter Kompromiss, oder?
Man sollte noch anmerken, dass ein Tablet deutlich mehr Rechenpower, höhere Pixeldichte und meist gute WLAN-Anbindung hat. Auch das Einstellen von verschiedenen Themes geht problemlos. D.h. wenn man öfter mit der oWB zu tun hat und sie ev. auch mobil bedienen möchte, dann ist oWB-SA + Tablet eine ziemlich gute Kombination.
Will man es aber als feste Installation ist oWB-SA + Display besser.

Du musst Dir nur verinnerlichen, dass dort der wichtige oWB-Server mit Regelung und Logging läuft.
=> Wenn möglich per LAN anbinden und aufpassen, dass Dir das Teil niemand beim Staubwischen wegkehrt :mrgreen: .

Re: Überschuss

Verfasst: Mi Mai 26, 2021 8:40 am
von Weidenteich
Sehr guter Kompromiss!!! Danke allen die geholfen haben!!!! Bei der Installation melde ich mich wieder 🙈🙈😂😂

Nochmals danke für die Geduld und antworten!!!