Seite 2 von 2
Re: Ladepunkt 1 phasig betreiben
Verfasst: Mi Sep 01, 2021 8:02 pm
von derNeueDet
Ich denke die Meisten hier, die jetzt 3 einzelne LS haben, haben da selbst Hand angelegt, nachdem der Elektriker den Anschluss korrekt mit einem 3 poligen LS ausgeführt hatte.
VG
Det
Re: Ladepunkt 1 phasig betreiben
Verfasst: Mi Sep 01, 2021 8:15 pm
von Jarry
derNeueDet hat geschrieben: Mi Sep 01, 2021 8:02 pm
Ich denke die Meisten hier, die jetzt 3 einzelne LS haben, haben da selbst Hand angelegt, nachdem der Elektriker den Anschluss korrekt mit einem 3 poligen LS ausgeführt hatte.
VG
Det
Och glaube ich noch nichtmal... Es gibt genug Kollegen der Zunft, die das nicht so genau nehmen.... Ist aber halt, meiner Meinung nach, nicht der Norm entsprechend. Daher gäbe es von MIR KEINE drei einzelne LSe

Was andere bauen und unterschreiben, ist MIR erstmal egal. Aber ich werde in einem Forum auch keinen nicht-Normgerechten Tipp geben...
Re: Ladepunkt 1 phasig betreiben
Verfasst: Do Sep 02, 2021 6:33 am
von nevs77
Ist das denn aus der Praxis heraus ein echtes Risiko z.B. für den OBC? Oder ist es einfach nur nicht normgerecht.
Dass man sicherstellt, nicht umzuschalten während Auto angeschlossen ist, setze ich jetzt einfach mal voraus und ist damit ein beherrschbares Risiko, das man selbst im Griff hat.
Re: Ladepunkt 1 phasig betreiben
Verfasst: Do Sep 02, 2021 6:36 am
von suggarman
Ich habe im Keller den FI und einen 3-fach LS und in der Garage dann 3 1-fach LS.
Re: Ladepunkt 1 phasig betreiben
Verfasst: Do Sep 02, 2021 7:07 am
von Jarry
nevs77 hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 6:33 am
Ist das denn aus der Praxis heraus ein echtes Risiko z.B. für den OBC? Oder ist es einfach nur nicht normgerecht.
Dass man sicherstellt, nicht umzuschalten während Auto angeschlossen ist, setze ich jetzt einfach mal voraus und ist damit ein beherrschbares Risiko, das man selbst im Griff hat.
Es ist einfach nicht Normgerecht. Eine andere Aussage wirst du von mir nicht bekommen....