default IP der OpenWB am Lan

aiole
Beiträge: 7215
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von aiole »

Ich würde zunächst einen Netzwerkscanner Dein LAN durchsuchen lassen.
Win 10: Advanced IP Scanner
Android: Netanalyzer

Die FB braucht manchmal sehr lange, bis Geräte angezeigt werden.
Placebo2210
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von Placebo2210 »

Ja gemacht, taucht nicht auf.

.....188.25 kann ich nicht zugreifen, kein Plan was das für ein Gerät ist
aiole
Beiträge: 7215
Registriert: Mo Okt 08, 2018 4:51 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von aiole »

Mal die oWB direkt an einen der FB-LAN-Ports gehängt (oder geht das nicht wegen räumlicher Trennung)?
Blinkt es am Switch oder ist dort auch tot?

Ansonsten mal mit Laptop und LAN direkt an die oWB.
AlSi_8480
Beiträge: 297
Registriert: Mo Feb 22, 2021 2:58 pm
Wohnort: Backnang

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von AlSi_8480 »

Bezüglich einer festen Wunsch-IP der oWB im heimischen Netzwerk:

Auch mich hat es genervt das die nicht fest vergeben kann. Habe dann als Alternative die IP über die FritzBox außerhalb des Range des DHCP-Servers fix vorgegeben. Es hat am Anfang zwar etwas gehakt da komischerweise nicht jede freie IP, obwohl nicht anders vergeben, akzeptiert wurde, inzwischen zieht sich oWB aber brav die richtige IP.

29,45 kWp PV an 2x Fronius Symo 15.0-3-M mit Fronius Smartmeter
25.000km/Jahr elektrisch mit MG5, Smart ED3 & Octavia RS iV
- oWB series2 custom & oWB Eigenbau (V1.9)
- 2x go-e V2
Placebo2210
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von Placebo2210 »

aiole hat geschrieben: Di Feb 22, 2022 12:56 pm Mal die oWB direkt an einen der FB-LAN-Ports gehängt (oder geht das nicht wegen räumlicher Trennung)?
Blinkt es am Switch oder ist dort auch tot?

Ansonsten mal mit Laptop und LAN direkt an die oWB.
Ich habe noch eine Unterverteilung (2te FB Im mesh) welche eventuell räumlich erreichbar wäre.... Muss ich Mal schauen.

Ich steck jetzt erstmal den Laptop ans Lan Kabel welches zur WB geht ein und schau ob der Laptop im Internet funktioniert. Finaler check des Kabel, Patchpanel und Switch quasi.

Am switch leuchtet Kanal 18 in grün und blinkt. Andere blinken schneller, wieder andere leuchten/blinken orange.
Benutzeravatar
Sonnenjunky
Beiträge: 360
Registriert: Fr Jun 26, 2020 9:27 am
Wohnort: Wien Umgebung

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von Sonnenjunky »

wieso stellst du nicht der einfachkeit hier die netzwerktopologie hier ein damit man dir detailliertere Tipps geben kann.
so ist das eher ein blick in die glaskugel und ein hoffen daß das mal was wird.
ich gehe davon aus du hast genaue aufzeichnungen wie das alles konfiguriert wurde ;)
AnDaL
Beiträge: 201
Registriert: Do Dez 23, 2021 1:11 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von AnDaL »

Placebo2210 hat geschrieben: Mo Feb 21, 2022 6:01 pm Mein Heimnetzwerk ist in der 192.168.188.xxx
Der Router ist ein 7590 AVM und an diesem ist ein 16er D-Link switch dran.
DHCP am Router ist aktiv wobei auch manche Geräte eine feste IP haben.
Sind Deine festvergebenen IP-Adresse im DHCP Bereich der Fritz!Box? Wenn Ja kann es sein das die Fritzbox per DHCP eine IP vergibt die Du selber als feste bei einem Client eingetragen hast. Definiere in der Box einen DHCP freien Bereich und verschiebe die festen Adressen dorthin. Das spart Die schon mal eine Menge Fehlersuche. Du kannst auch in der Box unter Heimnetz -> Netzwerk -> "Client Einstellung" den Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen". Dann brauchst Du selber keine Festen Adressen eintragen, was auch den manuellen Konfigurationsaufwand mindert.
Gruß Andi

openWB Pro 3.2.1
openWB Standalone Version: 2.1.5-Alpha.1: 2024-06-28 11:54:05 +0200 [c67e9eb99] Master

PV: 6.120 kWp, SMA STP 6000Tl-20, SMA EM, kein Speicher
EV: Kona (MJ21) 39,2 kWh
Placebo2210
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von Placebo2210 »

Sonnenjunky hat geschrieben: Di Feb 22, 2022 2:18 pm wieso stellst du nicht der einfachkeit hier die netzwerktopologie hier ein damit man dir detailliertere Tipps geben kann.
so ist das eher ein blick in die glaskugel und ein hoffen daß das mal was wird.
ich gehe davon aus du hast genaue aufzeichnungen wie das alles konfiguriert wurde ;)
Anbei, passt das soweit für dich oder brauchst genauer?
LAN HAUS / GARAGE
LAN HAUS / GARAGE
Zuletzt geändert von Placebo2210 am Mi Feb 23, 2022 8:07 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Placebo2210
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von Placebo2210 »

AnDaL hat geschrieben: Di Feb 22, 2022 4:37 pm
Placebo2210 hat geschrieben: Mo Feb 21, 2022 6:01 pm Mein Heimnetzwerk ist in der 192.168.188.xxx
Der Router ist ein 7590 AVM und an diesem ist ein 16er D-Link switch dran.
DHCP am Router ist aktiv wobei auch manche Geräte eine feste IP haben.
Sind Deine festvergebenen IP-Adresse im DHCP Bereich der Fritz!Box? Wenn Ja kann es sein das die Fritzbox per DHCP eine IP vergibt die Du selber als feste bei einem Client eingetragen hast. Definiere in der Box einen DHCP freien Bereich und verschiebe die festen Adressen dorthin. Das spart Die schon mal eine Menge Fehlersuche. Du kannst auch in der Box unter Heimnetz -> Netzwerk -> "Client Einstellung" den Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen". Dann brauchst Du selber keine Festen Adressen eintragen, was auch den manuellen Konfigurationsaufwand mindert.
Der NAS, die beiden AVR und IPcam sind fix und außerhalb
Zuletzt geändert von Placebo2210 am Mi Feb 23, 2022 3:29 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Placebo2210
Beiträge: 161
Registriert: So Feb 20, 2022 9:09 pm

Re: default IP der OpenWB am Lan

Beitrag von Placebo2210 »

Wenn ich mit dem Laptop ans Kabel welches in die WB geht, habe ich Internet, soweit so gut also, das Kabel hat keinen Fehler
Speedtest
Speedtest
Aber wenn ich per extra Kabel vom Laptop direkt an die OpenWB geh, passiert garnix.....
arp - a (LAN Kabel an der WB)
arp - a (LAN Kabel an der WB)
Kein Plan was da nicht stimmt
Platine mit LAN Eingang
Platine mit LAN Eingang
Unabhängig davon, ist der LAN Anschluss auf der Platine mega blöd geregelt, man kommt fast nicht an die Entriegelung des Kabels.....
Antworten