Fehler bei Auslesung externe openWB

Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von Domi84 »

kamcio hat geschrieben: Sa Aug 14, 2021 10:27 am Hallo zusammen,

Ich habe zwei openWB Wallboxen und alles hat bis heute funktioniert. Jetzt bekomme ich ein Fehler:
Fehler bei Auslesung externe openWB LP 2, Netzwerk oder Konfiguration prüfen

Natürlich Netzwerkkonfiguration (IP) ist korrekt und ich kann den zweiten Wallbox direkt problemlos erreichen. Neustart sowie hard reset (Sicherung aus / an) hat nichts gebracht. Auf Werkseinstellungen habe ich beide gesetzt aber kein Unterschied bei den Einstellungen bemerkt.


Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß,
kamil


Gibt es eine Lösung? Habe genau das gleiche Problem.
Steuerung funktioniert aber die Fehlermeldung lässt sich nicht löschen.
hhoefling
Beiträge: 641
Registriert: So Jul 25, 2021 2:32 pm

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von hhoefling »

Red hat geschrieben: Sa Jan 29, 2022 2:23 pm Habe die Karte von einen raspi 3 in einen 4 übernommen.
Mutig.
Meines WIssens kann die Stretch auf einen 4'er gar nicht booten.
Andereseits ist in Bullseys (der default auf dem 4''er) kein Python2 mehr.
Also wenn dann Basisfunktionen (gerade im Netzwerkbereich) nicht funktionieren würde mich nicht wundern.

Achso
Wenn die Hardware unter der SD-Karte gewechselt wird, gibt's vom DHCP Server meist auch einen neue IP-Adresse.
gruss
Heinz

6kWp PV+Akku von RCT Power,+Tibber,+Shelly's
Skoda Citigo e-iV, openWB series2 standart+
mit openWB_lite (auf Basis der openWB 1.9.244+ Okt.2021)
Github: https://github.com/hhoefling/openWB_lite
https://github.com/hhoefling/MyOwnOWBC
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von kamcio »

Domi84 hat geschrieben: Mi Apr 06, 2022 8:14 pm
kamcio hat geschrieben: Sa Aug 14, 2021 10:27 am Hallo zusammen,

Ich habe zwei openWB Wallboxen und alles hat bis heute funktioniert. Jetzt bekomme ich ein Fehler:
Fehler bei Auslesung externe openWB LP 2, Netzwerk oder Konfiguration prüfen

Natürlich Netzwerkkonfiguration (IP) ist korrekt und ich kann den zweiten Wallbox direkt problemlos erreichen. Neustart sowie hard reset (Sicherung aus / an) hat nichts gebracht. Auf Werkseinstellungen habe ich beide gesetzt aber kein Unterschied bei den Einstellungen bemerkt.


Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß,
kamil


Gibt es eine Lösung? Habe genau das gleiche Problem.
Steuerung funktioniert aber die Fehlermeldung lässt sich nicht löschen.
Hi,

es ist schon zwar lange her aber ich habe jetzt unter Einstellungen > Modulkonfiguration > Ladepunkte > Ladepunkt 2: „externe openWB“ und die IP von dem anderen openWB und es funktioniert.
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von Domi84 »

Ok, so habe ich es auch gemacht, scheint auch zu funktionieren aber die Meldung kommt dennoch.
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von kamcio »

Domi84 hat geschrieben: Do Apr 07, 2022 11:33 am Ok, so habe ich es auch gemacht, scheint auch zu funktionieren aber die Meldung kommt dennoch.
Wahrscheinlich hast Du bereits alle Wallbox‘en neu zu starten? Wie sieht es mit den IP‘s? Sind die fest?
Gero
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von Gero »

Ich bin die Tage auch mit dem Fehler konfrontiert worden. Bei mir war es ein Verkabelungsproblem. Da sollte man meinen, sowas tritt entweder sofort, nach herumwerkeln an neuralgischen Stellen oder nie auf. Falsch. Ich hatte dummerweise ein Patchkabel in eine Netzwerkdose ge-LSA-t. Das hat lange funktioniert, dann aber nicht mehr. Nun liegt da - wie es sich gehört - ein Verlegekabel mit Keystone. Seitdem ist auch kein Paketverlust beim Ping vorhanden. Vorher war da einer. Unregelmäßig, aber schon vorhanden.

Die openWB ist da wohl wegen des Heartbeat für das Loadsharing ein bissl pingeliger.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von Domi84 »

Danke für eure Antworten. Nein Leitung habe ich durchgemessen, es funktioniert leider auch nichts habe gerade das e-Auto angeschlossen .
Gero
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Feb 20, 2021 9:55 am

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von Gero »

Domi84 hat geschrieben: Do Apr 07, 2022 4:53 pm Leitung habe ich durchgemessen
Mach mal 'nen Ping über mehrere Stunden. Durchmessen war bei mir auch OK, der Ping hatte aber trotzdem verlorene Pakete.
openWB-series2, openWB-Buchse, E3/DC S10pro+19.5kWh, 30kWp Ost-Süd, Model 3 und Ion
Domi84
Beiträge: 93
Registriert: Di Nov 03, 2020 4:44 pm

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von Domi84 »

kamcio hat geschrieben: Do Apr 07, 2022 7:53 am
Domi84 hat geschrieben: Mi Apr 06, 2022 8:14 pm
kamcio hat geschrieben: Sa Aug 14, 2021 10:27 am Hallo zusammen,

Ich habe zwei openWB Wallboxen und alles hat bis heute funktioniert. Jetzt bekomme ich ein Fehler:
Fehler bei Auslesung externe openWB LP 2, Netzwerk oder Konfiguration prüfen

Natürlich Netzwerkkonfiguration (IP) ist korrekt und ich kann den zweiten Wallbox direkt problemlos erreichen. Neustart sowie hard reset (Sicherung aus / an) hat nichts gebracht. Auf Werkseinstellungen habe ich beide gesetzt aber kein Unterschied bei den Einstellungen bemerkt.


Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß,
kamil


Gibt es eine Lösung? Habe genau das gleiche Problem.
Steuerung funktioniert aber die Fehlermeldung lässt sich nicht löschen.
Hi,

es ist schon zwar lange her aber ich habe jetzt unter Einstellungen > Modulkonfiguration > Ladepunkte > Ladepunkt 2: „externe openWB“ und die IP von dem anderen openWB und es funktioniert.
Hast du drunter bei „Ladepunkt an der externen OpenWB“ noch die 1 eingetragen? Oder kann das Feld frei bleiben bei der Normalen Standart+?
kamcio
Beiträge: 37
Registriert: So Aug 01, 2021 9:45 am

Re: Fehler bei Auslesung externe openWB

Beitrag von kamcio »

Domi84 hat geschrieben: Sa Apr 30, 2022 8:14 am Hast du drunter bei „Ladepunkt an der externen OpenWB“ noch die 1 eingetragen? Oder kann das Feld frei bleiben bei der Normalen Standart+?
Ja, bei mir steht 1.
Antworten