Seite 2 von 2

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 11:53 am
von thesorrow101
Hm ok, eigentlich müsste es so klappen wie oben durch mrinas beschrieben. Aber wenn du ganz sicher gehen willst, dann richtest du alles ein, stellst du den Ladepunkt auf Stop, steckst dein Auto ab, rebootest die Wallbox und versuchst es dann mal die nächsten Tage. Sollte das nicht klappen, dann ggf. mal ein Ticket für den Support ziehen

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 4:19 pm
von Ranttanplan
Ich bin auch nur ein Laie.

Aber sollte es nicht wie folgt klappen:

VW hat doch bestimmt auch eine App für das Auto.
In diese muss man seine Daten eintragen und kann damit das Auto aus der ferne zum laden aufwecken.

Diese Daten sollte man doch auch in die OpenWB eintragen können und somit kann die OpenWB über das Internet das Auto zum laden aufwecken?

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 4:23 pm
von mrinas
Ranttanplan hat geschrieben: Di Sep 14, 2021 4:19 pm VW hat doch bestimmt auch eine App für das Auto.
In diese muss man seine Daten eintragen und kann damit das Auto aus der ferne zum laden aufwecken.

Diese Daten sollte man doch auch in die OpenWB eintragen können und somit kann die OpenWB über das Internet das Auto zum laden aufwecken?
Theoretisch könnte soetwas klappen. Praktisch scheitert es leider dran dass es keine Schnittstellen (APIs) hierfür gibt. Für das Abrufen des Ladestands gibt es die, teilweise (z.b. PSA) sind diese aber auch über reverse-engineering aus den Apps entlockt worden.

Ist als beliebig aufwändig, kompliziert und vorallem fehleranfällig. Und das hilft ja auch wieder keinem, man will sich ja darauf verlassen können. Vom Aufwand eine nicht offiziell unterstützte Lösung unterstützen zu wollen mal ganz abgesehen.

Re: Wallbox lädt am darauffolgenden Tag nicht automatisch weiter

Verfasst: Di Sep 14, 2021 4:46 pm
von Ranttanplan
War jetzt nur so eine Idee, falls die Sache mit der CP Unterbrechung gar nicht funktioniert.

Gibt es Autos, bei denen die CP Unterbrechung generell nicht klappt?