Seite 2 von 2

Re: PV / EVU per JSON abfragen

Verfasst: Di Okt 05, 2021 3:00 pm
von Eckhard
derNeueDet hat geschrieben: Di Okt 05, 2021 2:29 pm Nee, musst du nicht unbedingt machen.
Das Json Modul verwendet im Hintergrund JQ, damit kannst du in den entsprechenden Filterausdrücken auch mathematische Funktionen ausführen.

Also auch Werte /1000 oder ×1000 nehmen, um kWh in Wh umzugehen...
Hab das gerade mal ausprobiert, das ist ja super einfach:

Code: Alles auswählen

pi@raspi:~ $ jq '.' /tmp/stand
{
  "Zeit": "2021-10-05 16:58:30",
  "Win": 117384444,
  "Wout": 324594892,
  "Pwi": -2448
}
pi@raspi:~ $ jq '.Pwi' /tmp/stand
-2267
pi@raspi:~ $ jq '.Pwi'/10 /tmp/stand
-205.4
Danke, wieder was gelernt!

Re: PV / EVU per JSON abfragen

Verfasst: Di Okt 05, 2021 3:02 pm
von Eckhard
Wie oft werden die EVU und PV Werte von der OpenWB abgefragt?

Re: PV / EVU per JSON abfragen

Verfasst: Di Okt 05, 2021 3:17 pm
von aiole
aller 10s

Re: PV / EVU per JSON abfragen

Verfasst: Di Okt 05, 2021 3:42 pm
von Eckhard
Danke, das sollte der Raspi aushalten.