aiole hat geschrieben: So Nov 28, 2021 11:23 am
Klar, die OEM sparen mit DC-WB etwas, da der OBC im EV unidir. bleiben kann.
Die große Zeche zahlt aber der Kunde, weil ein kompletter bidi-WR (DC-WB = Batterie-WR) erforderlich wird. Dieser wandelt zum Schluß beim Vorgang Entladen (EV -> Haus) DC zu AC, was nicht einmal den minimalen Wirkungsgradvorteil von DC/DC bietet. Dazu ist die Lösung sehr teuer und unflexibel.
Mit einen bidi-OBC auf AC-Basis wäre man dagegen sehr flexibel, denn der Lader säße im EV. 11 oder 22kW 3p sind eine ideale Größenordnung, um häusliche Verbraucher zu versorgen und den EV-Akku nicht zu stressen.
Ja sehe ich genauso wie du!
Der einzige Punkt wo DC bei einer Wallbox im Heimbereich Sinn machen würde wäre in Verbindung mit einer PV um die Wandlungsverluste zu reduzieren (Sprich Produktion PV in DC und direkt ohne Umwandlung ins Auto laden).
Aber da denke ich auch das dies niemals bzw. nur schwer wirtschaftlich sein wird.
Rechnung dazu:
Bei mir sind die Verluste der DC-AC Wandlung am Wechselrichter bei 2,8% (mal 2 da DC fürs Auto wären dann 5,6%)
Ich werde in meinen fall 4400 kw/h pro Jahr von der Produzierten PV-Energie in beide Elektroautos laden was ein Wandlungsverlust von 246,4 kw/h(5,6% von 4400 kw/h DC-AC -> AC-DC).
Bei mir liegen die Produktionskosten auf 20 Jahre bei 0,05€ die kw/h(PV ohne Speicher + Maximale Belegung da am Wirtschaftlichsten) +4 Cent Umsatzsteuer auf Eigenverbrauch(für 6 Jahre) bedeutet 0,09€ * 246,4kw/h =22,18€/im Jahr und 133,08 € in 6 Jahren + 14 Jahre ohne Umsatzsteuer auf Eigenverbrauch = 172,48 € + 133,08 € = 305,56€ auf 20 Jahre.
Fazit:
DC an der Wallbox macht keinen Sinn da 305,56 € auf 20 Jahre sich nur bei direkter Verwendung von PC Strom einsparen lässt und es wird ja zudem noch die AC Seite benötigt (wenn die sonne mal nicht scheint, in meinen Fall 734 kw/h aus dem Netz im Jahr).
Eine andere Rechnung wäre noch die Batterie im haus aus dem Strom von der Batterie vom Auto zu laden. Aber auch hier lässt sich das sicherlich nicht Wirtschaftlich betreiben, zumal meiner Meinung nach die Batterie im Haus aktuell eh keinen sinn hat --> da unwirtschaftlich und nur schön gerechnet wirtschaftlich wird mit überhöhten angenommen Teuerungsraten im Strompreisen usw.