gpr hat geschrieben: Mo Feb 07, 2022 7:51 pm
Ich habe derzeit bei Sonne stundenlang eine Leistung von gut 6 kW, währenddessen läuft gerne die Wärmepumpe mit 2 kW. So liegen wir im kritischen Fenster und die Regelung würde permanent umschalten und die HW belasten. Will ich das nicht, und auch nicht von Hand tagsüber schalten muss ich mich entscheiden ob ich viel Energie liegen lasse (die Wärmepumpe geht auch mal aus) oder viel Netzstrom nutze. Damit ich das nicht tun muss habe ich das Feature gekauft. Deswegen ist es für mich keine Optimierung sondern "geht nicht".
1. definiere "viel"
2. Viel ist nicht alles => "geht nicht" ist somit völlig übertrieben und das stört
gpr hat geschrieben: Mo Feb 07, 2022 7:51 pm
Ich habe einige Monate abgewartet im Vertrauen dass hier was kommt.
Nun, Du bist nicht allein. Es gibt viele PV-user, die noch auf ihre oWB warten und zügig bedient werden wollen, da die Erntesaison bevorsteht. An sie muss auch gedacht werden (Wir sind hier eine COMMUNITY).
gpr hat geschrieben: Mo Feb 07, 2022 7:51 pm
Nun sehe ich dass das Thema nicht behandelt wird, und die 2.0 in weiter Ferne scheint.
MWn. wir kontinuierlich daran gearbeitet, wie auch die vielen Modulanpassungen inkl. Bugtesting der letzten Wochen zeigen.
gpr hat geschrieben: Mo Feb 07, 2022 7:51 pm
Alternativ haben sich auch schon einige hier gefunden (mit mir) die den Test gerne in der nightly übernehmen würden?
Nightlies sind nicht unbedingt die ultimativen "Testspielwiesen". Das sind eher die forks von Mitentwicklern. gvzdus kann die Optimierung gern nochmal zur Diskussion stellen, um Pro & Contra abzuklopfen. Vielleicht äußert sich der Support dazu.
Alternativ könntest Du Dich auch selbst mit Github beschäftigen und die features extern austesten bzw. optimieren.