Ich habe diesen Thread einmal als Anlass genommen und die Installation von OpenWB in einer VM auf meinem ESXi Server probiert.
Hinweis: Der ESXi läuft bei mir im Keller auf einem Handteller großen Intel NUC und hostet 5 VMs und jetzt eine mehr für die OpenWB VM.
Vorteil: Spare mir den zusätzlichen Raspberry, genug Performance, zentral verwaltet und gesichert.
Erst einmal inzwischen läuft alles, bis auf eine Ausnahme.
Voraussetzungen oder Anpassungen die ich machen mußte:
- Debian 9    (Ubuntu hat bei mir nicht funktioniert)
- Anlage des Linux Benutzers pi mit sudo Berechtigungen
     Der wird benötigt und sollte vor der Installation schon angelegt werden
- Netzwerk Interface muß eth0 heissen.
    Im Default heißt bei Debian das Interface ens192. OpenWB erwartet aber ein eth0
- Benötigte nachinstallierte Pakete:
   Web Server Apache
    apt install curl
  apt install net-tools
  apt install jq
  apt install php
  apt-get install netcat-openbsd
- Anpassung der Berechtigungen für die RAM-Disk
   /var/www/html/openWB/ramdisk  hat den Owner und die Gruppe root    auf dem Raspberry ist es pi
Debian 9 installiert ein netcat-standard in der Version 1.10 - openWB auf dem Rapsberry verwendet netcat-openbsd in der Version 1.130
	Bei dem Keba Modul gab es eine Fehlermeldung: 
		modules/keballlp1/main.sh: Zeile 34: kill: (4984) - Kein passender Prozess gefunden
		   UDP listen needs -p arg
			In dem Modul müßte 
				nc -ul 7090      geändert werden in     nc -ulp 7090
		   netcat-standard benötigt das p   netcat-openbsd   geht mit und ohne p  (Es wäre zu begrüßen wenn OpenWB direkt -ulp verwenden würde)
OpenWB Installation nachdem obige Punkte vorbereitet wurden mit:
 curl -s 
https://raw.githubusercontent.com/snapt ... install.sh | sudo sh
Cron-Jobs entsprechend der Anleitung angelegt
https://github.com/snaptec/openWB
Das eingebundene RAM-Disk hat in meiner Umgebung falsche Berechtigungen:
/var/www/html/openWB/ramdisk  hat den Owner und die Gruppe root    auf dem Raspberry ist es pi
Bei jedem Reboot werden die Rechte wieder zurückgesetzt. 
Weiterhin haben einige Dateien im ramdisk Ordner auch im Default root Berechtigungen, wenn sie neuangelegt werden.
Nun was nicht funktioniert, auf der Startseite wird der Graph nicht angezeigt 
 
Die Daten sind alle da und werden auch protokolliert und ausgewertet. Unter Logging wird der Tagesgraf richtig angezeigt. Nur halt auf der Startseite nicht. Hier bin ich noch auf der Suche.