Seite 2 von 2

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Sa Feb 01, 2020 8:33 am
von openWB
Ist in der Nightly (bitte testen) und kommt dann auch in die 1.7

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Di Feb 04, 2020 3:35 pm
von bigmadf
cool, Danke vielmal.
Ich teste das mal bei Gelegenheit und gebe Feedback.

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Mi Feb 05, 2020 7:12 pm
von MartinH
Hallo,

ich wollte gerade die CP Unterbrechnung für LP1 und LP2 verkabeln.
Dabei habe ich allerdings das Problem, dass die GND Pins (zumindest einer) bei den LEDs durch das Display belegt sind. Weiter oben gibt es ja noch die GND Pins bei der RaspberyPi Stromversorgung. Wenn ich das richtig sehe, gibt es da 4 GND Pins. Kann ich diese ohne Probleme mit den entsprechenden Pins bei der CP Unterbrechnung verbinden? So wie auf dem Bild. Für LP2 würde ich dann noch zwei Kabel ziehen von den beiden anderen GND Pins zu LP2_S1oS2u. Hoiffe ich habe es verständlichen geschrieben und die Fotos sind einigermaßen zu erkennen.

Die Kabel die an den CP Pins sind, sind leider noch zu kurz, daher kann ich da kein Foto machen. Die kann ich nur anschließen wenn die Tür schon fast zu ist. Da muss ich noch längere Kabel kaufen. Habe jetzt doch mal ein Foto mit allen Kabeln gemacht. Man kann es so einigermaßen erkennen.

Ist es so richtig wie ich es gehabt habe? Noch habe ich die Box noch nicht wieder an gemacht.

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Mi Feb 05, 2020 8:16 pm
von aiole
edit
sry - war Quatsch
Bei der 1.02A muss "LP1_S1_DC" und "LP2_S1_DC" auf GND gelegt werden.
Auf der Platine ist das "LP1_S1o(ben)" und "LP2_S1o(ben)".
VG aiole

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Mi Feb 05, 2020 8:23 pm
von MartinH
Nein, ich meine die cp Unterbrechung.
Für die 1p3p Umschaltung wird ja andere Hardware gebraucht. Da habe ich mich erst mal entschieden das nicht zu machen.
Geht wirklich jetzt nur um die Durchleitung der beiden CP Signale durch die addon Platine. Sonst schläft mein Golf ja nach einer Zeit ein.

Dafür habe ich jetzt die cp Kabel durch die entsprechenden Pins auf der Platine geleitet. Zusätzlich müssen die Pins daneben ja auf gnd gelegt werden. Das habe ich jetzt von oben geholt. Scheint auch zu funktionieren. Habe mich jetzt doch getraut es auszuprobieren. Ergebnis sehe ich dann morgen ob er auch lädt wie er soll.

So wie hier beschrieben: viewtopic.php?p=3838#p3838
Nur das wurden die gnd Pins bei den LEDs genommen. Ich habe das gnd von oben von der rpi Stromversorgung genommen. Aber das sollte ja eigentlich das selbe sein.

Gruß
Martin

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Mi Feb 05, 2020 8:32 pm
von aiole
s. oben - ich war falsch -sry
GND ist überall gleich.

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Mi Feb 05, 2020 8:57 pm
von MartinH
Ich habe jetzt auch die S2u Anschlüsse von lp1 und lp2 auf gnd gelegt.
Ist das schlimm und sollte es schnell wieder entfernen oder einfach nicht nötig?

Re: OpenWB 2 Duo Frage zu 1/3 Phasen umschalten und CP Unterbrechung

Verfasst: Mi Feb 05, 2020 11:29 pm
von aiole
Alle 4 auf GND passt perfekt.
VG aiole