Seite 2 von 7

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 5:32 pm
von rleidner
openwb2 neu starten:
sudo systemctl restart openwb2
Dann main.log auf Fehler prüfen.

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 6:00 pm
von Hefer
Habe die dateien nun mit FileZilla per SSH auf den raspi in den Ordner /var/www/html/openWB/packages/modules/devices/senec kopiert. Allerdings wird mir Senec nicht bei neuen Geräten nach dem Neustart angezeigt.
Muss ich noch etwas machen?

Gruß
Heinz-Jörg

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 6:30 pm
von rleidner
wie bereits geschrieben: main.log auf Fehler (ERROR) prüfen

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 6:49 pm
von rleidner
Ich habe die Dateien in meiner owb2 installiert.
senec wird als Auswahl angezeigt, keine Fehler dazu in main.log.
senec.JPG
Allerdings muss der Entwickler noch die flake8 - Prüfung ohne Fehler bestehen bevor das ein PR wird. :-)

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 7:00 pm
von Hefer
Habe nun auch das Senec, aber mit der IP vom Senec Speicher komme ich nicht weiter.
Unbenannt.jpg
Wo muss hier die interne IP vom Speicher eingetragen werden oder muss hier dann noch einmal ein JSON eingefügt werden?

Gruß
Heinz-Jörg

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Mo Feb 27, 2023 7:22 pm
von cjungde
rleidner hat geschrieben: Mo Feb 27, 2023 6:49 pm Allerdings muss der Entwickler noch die flake8 - Prüfung ohne Fehler bestehen bevor das ein PR wird. :-)
Danke für Deine Unterstützung.
Die Chance habe ich leider nicht. SENEC will nicht offizell unterstützt werden und kommt daher auch nicht in den master Branch.
Hefer hat geschrieben: Mo Feb 27, 2023 7:00 pm Habe nun auch das Senec, aber mit der IP vom Senec Speicher komme ich nicht weiter.

Wo muss hier die interne IP vom Speicher eingetragen werden oder muss hier dann noch einmal ein JSON eingefügt werden?
Hast Du den Code mit dem benutzer 'openwb' abgespeichert ?

In das Feld "Konfiguration" gib bitte bei 'null' deine IP Adresse ein:

Code: Alles auswählen

{
"ip_address": "192.168.178.48"
}
Viele Grüße
Christoph

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Do Mai 11, 2023 8:42 am
von hubecker
Hallo Christoph,
Ich habe mal eine Frage zum batt.py module.
Hier wird ja folgendes berechnet:

Code: Alles auswählen

        bat_state = BatState(
            power=round(response["ENERGY"]['GUI_BAT_DATA_POWER'],2),
            soc=round(response["ENERGY"]['GUI_BAT_DATA_FUEL_CHARGE'],2),
            imported=(round(response["STATISTIC"]['LIVE_BAT_CHARGE']*1000,3)),
            exported=(round(response["STATISTIC"]['LIVE_BAT_DISCHARGE']*1000,3))
        )
imported/exported sind ja in diesem Fall die Werte seit Installation des Speichers.
Ist das für OPENWB auch so gedacht? Oder sollten das die aktuellen Tageswerte sein?

Wenn das so wäre, dann wäre das dann falsch.

Gruß

Hubert

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Do Mai 11, 2023 9:31 am
von cjungde
Hallo Hubert,

So wie ich die Logik der OpenWB kenne (auch jetzt schon in der 1.9) braucht es hier einen absoluten Zähler, der einfach weiterläuft. Die OpenWB holt sich das Tagesdelta dann selbst aus den Zahlen.

In meinem Testsystem hat es - wie immer nach einem vollen Tag Laufzeit - die richtigen Werte angezeigt. Das Vergleichssystem dabei war meine 1.9 installation.

Sag gerne Bescheid, wenn ich einen Denkfehler habe.

Gruß
Christoph

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Do Mai 11, 2023 10:15 am
von hubecker
Ok, alles klar.
Das stimmt schon so.
Ich wollte nur einen Fehler ausschließen.
Habe mal in den anderen bat modulen geschaut, da sind meisten die Werte simuliert.
Also von daher passt das dann schon.


Gruß

Hubert

Re: SENEC V2 Modul

Verfasst: Do Mai 11, 2023 10:31 am
von hubecker
Eine Sache habe ich noch:

Wenn ich meinen Fronius Wechselrichter einrichte wird mir die Leistung negativ angezeigt:

Leistung -2,847 kW

Beim Senec Wechselrichter Daten ausgelesen über den Speicher ist die Leistung positiv:

Leistung 2,847 kW

Evtl ist das ein Problem?

Gruß

Hubert